Sommerleseclub – Etwas kommt noch!

(Kommentare: 0)

Mit dem Beginn der Schule nach den großen Sommerferien ist auch der Sommerleseclub 2018 (SLC) der Stadtbücherei Ahlen Geschichte. „Aber noch nicht ganz, etwas kommt noch“, hält Stadtbüchereileiterin Ewa Salamon die Spannung hoch. Denn auf alle erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten am 22. September noch die „Oskar-Verleihung“ und ein Kinofestival im CinemAhlen.

Bis Freitag hatten die Clubmitglieder des SLC Zeit, ihre Leselogbücher in der Stadtbücherei abzugeben. Sechs Wochen hatten sie Gelegenheit, mindestens drei Stempel zu bekommen. Wer das geschafft hat, erhält am Ende nicht nur ein Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme, sondern nimmt auch an der Abschlussparty am Samstag, 22. September, um 10:30 Uhr im Ahlener Kino teil. Dank der großzügigen Spenden eines treuen Sponsorenkreises und der Unterstützung durch viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer konnte die Stadtbücherei den SLC noch spannender gestalten. „Die kreativen Angebote rund um das Werkstattcafé kamen besser an als erwartet“, ist Salamon froh, den Versuch in diesem Jahr gestartet zu haben. Als eine von zwölf Büchereien in NRW war die Ahlener Stadtbücherei für den Pilotversuch bestimmt worden, das Ferienlesevergnügen um Angebote für die ganze Familie zu ergänzen. „Das kam gut an, und das wollen wir beibehalten.“

Salamons besonderer Dank gilt der Sparkasse Münsterland Ost, McDonalds Ahlen, den Buchhandlungen Mayersche und Budt „Lädchen am Pilz“, dem Regionalverkehr Münsterland, der Initiative Schreibland NRW, dem Kultursekretariat Gütersloh sowie dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. „Ohne diese Unterstützung und das großartige Engagement der vielen Ehrenämtler hätte dieser Sommerleseclub nicht so vielfältig werden können“, so die Leiterin der öffentlichen Bücherei.

Zurück