Sonntag im Süden: Volles Haus beim "Mexi-Brunch"

(Kommentare: 0)

Foto: (v.l.) Jupp Steffens, Thomas Iselt, Klaus Weinelt, Wolfgang Brand und Jennifer Weinelt begeisterten als Help mit Beatles-Musik
Am vergangenen Sonntagmorgen nutzten wieder viele Familien und ältere Bewohner aus dem Ahlener Süden das einzigartige Angebot des "Mexi-Brunches" von JuK-Haus, AWO und Stadtteilbüro im Mittrops-Hof.

Ein sehr opulentes, abwechslungsreiches Buffet mit vielen internationalen Köstlichkeiten in westfälischer Kulisse lockte die Besucher einmal mehr in Scharen an. „Die Reihe wird nach wie vor gut angenommen, und wir wollen die Angebote im Stadtteil auch gerade generationenübergreifend anbieten", so Urim Kodzadziku als Leiter des JuK-Hauses und Hermann Huerkamp vom Stadtteilbüro. Anne Kost-Ateser vom AWO Unterbezirk Hamm-Warendorf zeigte sich besonders erfreut über die gemischte Altersstruktur der Teilnehmer.

Musikalisch umrahmt wurde der Brunch von der neuformierten Band Help. Die fünf gestandenen Musiker aus Ahlen und Hamm riefen dem Publikum bei ihrem erst zweiten Auftritt die Hits der Beatles in Erinnerung. Unplugged präsentiert, traf der harmonische Gesang mit den einschlägigen Melodien den Nerv der Anwesenden. „Es ist sehr schön hier auf der alten Tenne, alle sitzen zusammen und auch die Musik gefällt mir gut", zeigte sich Elvira Markmeier begeistert. Sie war an diesem Sonntag mit 86 Jahren die wohl älteste Besucherin beim Brunch und freut sich auf die nächsten Termine.

Diese stehen schon fest: Sonntag am 9. April und 21. Mai, jeweils um 11.00 Uhr. Anmeldungen zum „Mexi-Brunch“ sind bereits unter 02382 / 60 146 beim Juk-Haus möglich.

Zurück