SOUNDSEEING VI: Workshop und Konzert im PhänomexX Ahlen
(Kommentare: 0)

Das Phänomen Klang eigenhändig erforschen – dazu gibt es am 9. und 10. September im PhänomexX Ahlen Gelegenheit. Unter Anleitung des renommierten Klangforschers Peter Ausländer entdecken Teilnehmer des Workshops, wie aus Alltagsgegenständen phantasievolle Schallerzeuger entstehen, mit denen komponiert und improvisiert werden kann.
Im ersten Teil des Workshops, dem KLANGLABOR, wird das Phänomen der Schallentstehung beleuchtet. In der anschließenden MUSIKWERKSTATT wird im musikalischen Experimentieren erarbeitet, was sich aus den selbstgebauten Musikinstrumenten an Tönen, Klängen und Geräuschen herausholen lässt.
Hierbei wird Musik entstehen – selbst erfundene und völlig neue – die eigene Musik der Workshop-Teilnehmer. Diese wird festgehalten, vielleicht in Form einer Spielregel für eine Improvisation, vielleicht in Form eines Ablaufplans für eine Art Komposition, vielleicht als Szenenfolge für ein eigenwilliges Klang-Theater. Entstehen wird aber in jedem Falle ein Musik-Stück, dass dem Publikum in seiner Uraufführung als Abschluss des Workshops präsentiert wird.
Diese findet unter dem Titel „HÖRLICHT – Eine Sichtung von Hörmomenten“ ab 17.00 Uhr am Samstag, 10. September, im PhänomexX-Schülerlabor in Ahlen statt. Der Eintritt hierzu ist kostenlos!
Die Arbeitsphasen des Workshops sind am Freitag, 9. September, von 10.00 bis 16.00 Uhr und am Samstag, 10. September, von 11.00 bis 16.30 Uhr, und es sind noch Plätze frei! Die Teilnahmegebühr beträgt 5 €.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter weber@phaenomexx.info.
Der Workshop ist ein Angebot im Rahmen des Klangkunstfestivals SOUNDSEEING VI in Kooperation mit der Stadt Ahlen und dem PhänomexX Ahlen.