Spielerisch Deutsch im Sprachcamp gelernt
(Kommentare: 0)

So mussten sich alle Kinder und Erwachsenen jeden dritten Tag auf Corona testen lassen. „Ohne auch nur einen Positivtest“, zeigt sich Agnieszka Bednorz erleichtert. In kleinen Lerngruppen übten die Kinder vormittags auf spielerische Weise den richtigen Umgang mit der deutschen Sprache. Immer gab es reichlich Pausen zwischendurch, „weil ja schließlich Ferien sind“, so die Leiterin der von Innsozial getragenen Integrationsagentur für den Kreis Warendorf.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen einer Theateraufführung, die am Freitag Premiere haben wird. „Die Welt zu Gast in Ahlen“, heißt das von den Kindern mitentwickelte Stück, welches inspiriert ist von der Ausstellung „Museum der Menschheit“. Bednorz erklärt: „Darin geht’s um das Kennenlernen von anderen Sitten, Kulturen und Bräuchen.“ Requisiten und Kulissen stammen ebenso von Kinderhand. Ehrengäste werden die Eltern sei, die sich von dem kreativen Reichtum ihrer Söhne und Töchter wohl mit Staunen überzeugen werden. Theaterspielen gehört von Beginn an zum Konzept des Sprachcamps. „Die Bühne macht Kinder groß“, sagt Bednorz. Mit den frischen Eindrücken und gefestigten Sprachkenntnissen geht es für die Kinder dann nächste Woche wieder in den Unterricht. Eine Stippvisite stattete in der zweiten Woche Bürgermeister Dr. Alexander Berger den kleinen und großen Menschen im Sprachcamp ab. „Eine tolle Einrichtung, die in unserer Stadt viel zum Bildungserfolg junger Menschen beiträgt“, stellt sich das Stadtoberhaupt voll hinter das Konzept.