Sprachcamp für Ahlener Grundschulkinder

(Kommentare: 0)

Auch in diesem Jahr findet das Sprachcamp für Ahlener Grundschulkinder in den Sommerferien statt. Die Innosozial gGmbH bietet ein Ferienprogramm an, in dem die Kinder durch Unterricht, Theater und Abenteuer in ihrer sprachlichen Entwicklung gefördert werden.

Unterricht: 
• Ihr Kind erhält in den Sommerferien individuellen Sprachunterricht von ausgebildeten Lehrer*innen in Kleingruppen (2 Std. täglich). 
• Die Inhalte des Unterrichts orientieren sich an den individuellen Sprachkenntnissen der Kinder. 
• Nach dem Sprachunterricht wird das Gelernte spielerisch umgesetzt (2 Std. täglich). Hierzu werden Ihre Kinder angeleitet. 

Theater:
Sprachvermittlung geschieht nicht nur durch den Unterricht, sondern auch durch Spiele. Besonders gut geeignet ist das Theaterspielen. In andere „Rollen schlüpfen“, sich verkleiden und gemeinsam den Applaus genießen… Es soll Spaß machen… Denn schließlich sind ja Ferien! 
• Mit erfahrenen Theaterpädagog*innen wird ein Theaterstück gemeinsam erarbeitet und aufgeführt! Dazu gehört auch das Einüben von Musikstücken. 
• Es werden Kulissen, Verkleidungen und Requisiten hergestellt. 
• Die Eltern sind herzlich eingeladen, mitzumachen und zur Theateraufführung am 13.08.2021 zu kommen. 
• Das Theaterstück „Die Welt zu Gast in Ahlen“ stellt inhaltlich eine Verbindung her zwischen dem Sprachcamp und der Freilicht- ausstellung „Museum der Menschheit“, die vom 3. Juli bis 23. Oktober in Ahlen stattfindet. 

Abenteuer und Aktion: 
Kinder brauchen Abenteuer, in denen sie sich bewähren und stark sein können! 
• Als besondere Aktion wird uns in diesem Jahr die Polizei besuchen. 
• Das Sprachcamp findet in den Räumlichkeiten der ehemaligen Paul-Gerhardt Schule statt. Neben diesen Räumlichkeiten können wir Großzelte nutzen. 
• Der Bereich um das Haus herum bietet uns eine Vielzahl von Möglichkeiten zu Sport und Spiel. 
    
…und außerdem: 
• Es wird während der 2 Wochen im Camp ausschließlich Deutsch gesprochen, so dass sich die Sprache der Kinder verfestigt und ein guter Start nach den Ferien erfolgen kann. 
• Alle Kinder erhalten jeden Tag ein Mittagessen. 
• Das Sprachcamp wird unter den jeweils gültigen Corona- Schutzverordnungen durchgeführt. 
• Die Teilnahme ist kostenlos. 

Die Anmeldung ist verbindlich. Wenn Ihr Kind aus wichtigen Gründen nicht teilnehmen kann, dann geben Sie uns rechtzeitig Bescheid. So können dann andere Kinder beim Sprachcamp mitmachen. 
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder! 

Organisatorisches: 
Beginn: 02.08.2021 
Ende: 13.08.2021 
Zeiten: Jeden Tag von 8:00 – 16:00 Uhr (ohne Übernachtung) 
Ort:  „Ehemaliges Gebäude der Paul-Gerhardt Grundschule“ ,Stephansweg 10, 59229 Ahlen

Anmeldung bis zum 02.07.2021 
Innosozial gGmbH, Zeppelinstr. 63, 59229 Ahlen 
Tel.: 02382 7099-0 
E-Mail: info@innosozial.de 

Projektleitung: Agnieszka Bednorz 
Projektmitarbeiterin: Ergül Aydemir

Flyer für das Sprachcamp 2021

Zurück