Staatssekretär Klute zu Besuch in Ahlen

(Kommentare: 0)

Zusammen mit der Landtagsabgeordneten der SPD Annette Watermann-Krass und Ali Bas von den Grünen kam der Staatssekretär für Integration, Thorsten Klute, zu einem Arbeitsbesuch nach Ahlen zu PariSozial. Geschäftsführer Dietmar Zöller und Mitarbeiter Serhat Ulusoy informierten über Schwerpunkte der Integrationsarbeit.


Insbesondere von der Tatsache, dass der Betrieb PariSozial in den letzten sechs  Jahren fast jede zweite neue Stelle mit einem Mitarbeiter mit Migrationshintergrund besetzt hat, zeigte Klute, dass interkulturelle Öffnung auch praktisch umsetzbar ist. Einigkeit herrschte auch darüber, dass interkulturelle Öffnung in den meisten Organisationen als Mehrheitsgesellschaft noch nicht angekommen ist, jedenfalls nicht soweit, dass Organisationen aus dem Engagementbereich, seien es nun die Rettungsorganisationen oder Freizeit- und Kulturvereine sich aktiv um diese Zielgruppe bemühen. Selbst im Sport gilt das gleiche, nur vereinzelt im Fußball gibt es Ausnahmen. Ebenso zeigte sich Klute interessiert an den Ideen der stärkeren Förderung des freiwilligen Engagements für junge Menschen durch das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst.


Zuletzt wurde die Frage diskutiert, wie es gelingen kann, die bisher im Berufseinstieg benachteiligten Frauen mit Kopftuch und jungen Männer mit schlechten Schulabschlüssen besser zu integrieren, um Freizeitgestaltung in Spielhallen und Wettcentern zu vermeiden. Am Schluss waren sich alle Teilnehmer sicher, den richtigen Ansprechpartner gefunden zu haben.
 
Autor und Foto PariSozial

Zurück