Stadtbücherei erleichtert Internetrecherche

(Kommentare: 0)

 „Die fruchtbare Arbeit unserer Bildungspartnerschaften spricht sich scheinbar rum“, freut sich Christoph Wessels, für die Stadtbücherei verantwortlicher Fachbereichsleiter. Denn neben der bereits routinierten Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten und Schulen setzt jetzt auch eine Institution der beruflichen Bildung auf das Wissen der städtischen Einrichtung.

Elf Schülerinnen und Schüler aus dem „Haus der Pflege" besuchten mit ihrer Lehrerin Martina Sasse die Stadtbücherei, um sich im Bereich der Internetrecherche von Leiterin Ute Czieslik-Mende fit machen zu lassen. Die in der Ausbildung befindlichen Mentoren erhielten wertvolle Tipps, wie sie das Internetwissen für die zu erstellenden Facharbeiten nutzen können.

„Geschickt nachgeschlagen, lässt sich im Internet nahezu das gesamte Wissen der Menschheit finden“, demonstriert die Büchereileiterin immer wieder den Besuchergruppen. Begrüßenswert fänden es Wessels und Czieslik-Mende, wenn weitere Einrichtungen der Erwachsenenbildung mit der Stadtbücherei kooperieren wollten, um diesen gewaltigen Schatz zu heben.

Für die Mentoren aus dem „Haus der Pflege“ hatte der Büchereitag noch einen hilfreichen Nebeneffekt. Während der begleitenden Führung kamen der einen oder dem anderen Lernenden zündende Idee für spannende Facharbeitsthemen. Weitere Auskünfte zur Internetrecherche erteilt die Stadtbücherei unter Tel. 02382 59291. 

Zurück