Stadthalle Ahlen schließt 2016 erfreulich ab
(Kommentare: 0)

Über 52.000 Besucher bei 220 Veranstaltungen im Jahr 2016: Das sind die erfreulichen Zahlen, die der Stadthallen-Geschäftsführer Andreas Bockholt im Rahmen der jüngsten Aufsichtsratssitzung präsentieren konnte.
Auf der Bühne gab es alles zu sehen, was das kulturelle Herz begehrt: vom Kindertheater über Kabarett und Comedy bis hin zum Sinfoniekonzert. Nicht zu vergessen: Viele Kinder machen hier ihre ersten Bühnenerfahrungen bei den Musicalveranstaltungen der Kreismusikschule.
Die breitgefächerten Angebote der Stadthalle gehen jedoch weit über das Bühnenprogramm hinaus. Sie bietet den passenden Raum und Rahmen für viele Events. Exemplarisch seien die diversen Gemeinschaftsnachmittage der KFD mit dem entsprechenden selbstgestalteten Rahmenprogramm genannt, die religiösen Veranstaltungen, muslimischen Gedenkfeiern und aramäischen Hochzeiten.
Aber auch aus dem Ahlener Vereinsleben ist die Institution Stadthalle nicht wegzudenken:
Die Bürgerschützen feiern ihren Winterball, die Südenschützen die Inthronisierung. Der „Gemütliche Westen“ trifft sich zum Frühstück und alle gemeinsam tanzen auf dem Stadtschützenball: 2016 nutzten weit über 1.600 Schützen die Möglichkeiten, die ihnen die Stadthalle bietet.
Gleiches gilt für die Ahlener Karnevalsvereine. Galaabende, Prinzenproklamation und Karnevalspartys bescherten der Veranstaltungsstätte weit über 4.500 närrische Gäste.
Die Stadthalle bereichert aber auch die Ahlener Schullandschaft: Von den Schulkulturtagen bis zum Musikmärchen wurde die größte Bühne im Kreis Warendorf bespielt. Rund 3.200 Besucher von weiterführenden Schulen nutzten die Räumlichkeiten der Stadthalle für Ihren persönlichen Höhepunkt des Schullebens: Bei den sechs Schulabschlussfeiern wurde ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert.
Tagungen und Betriebsfeste von kleinen und großen Firmen mit Weiterbildungsveranstaltungen, Tanz oder mitunter auch das Bühnenprogramm geben der heimischen Wirtschaft den passenden Rahmen für Mitarbeiter- und Kunden-Events.
Parteien auf Kreis- und Ortsebene nutzen die Stadthalle - mal für den politischen Aschermittwoch, mal für Informationsveranstaltungen. Ob im Foyer, im kleinen oder großen Saal: Das Team der Stadthalle sorgt für eine überparteiliche und professionelle Durchführung.
Aber die Stadthalle kann natürlich auch „klein“: Zu privaten Feiern wie Kinderkommunion oder Hochzeit, 30. oder 70. Geburtstag, mit 20 oder 100 Gästen lädt das Restaurant in der Stadthalle zu allen Anlässen ein. Vom Frühstücksbuffet über mehrgängige Menüs bis zum raffinierten Fingerfood reicht dann das kulinarische Angebot.
Werktags lockt das Restaurant mit seinem täglich wechselnden Mittagsangebot immer mehr Besucher zum Genuss von Klassikern und junger Küche zum fairen Preis. Parallel dazu versorgt das Küchenteam die Mensen von zwei weiterführenden Schulen und einem Kindergarten regelmäßig außer Haus.
Auch im neuen Jahr wird die Stadthalle Ahlen wieder die vielen Besucher von jung bis alt, aus nah und fern begrüßen. Ein Blick in den Veranstaltungskalender verspricht ein weiteres erfolgreiches Jahr und abwechslungsreiches Programm.
Mehr auf www.stadthalle-ahlen.de