Stadtrat beschließt Resolution gegen Krieg in der Ukraine

(Kommentare: 0)

Der Rat der Stadt Ahlen hat am Dienstagabend eine Resolution gegen den Krieg in der Ukraine beschlossen. Er folgte damit einem Vorschlag des Ahlener Bündnisses für den Frieden, das mit verschiedenen Aktionen seinen Protest gegen den russischen Überfall auf die Ukraine zum Ausdruck bringt.

Die Resolution im Wortlaut: 

Ahlen ist eine weltoffene Stadt, in der seit vielen Jahrzehnten Menschen aus mehr als 100 Nationen in Frieden und Freiheit zusammenleben. Die Stadtgesellschaft fühlt sich besonders der Lösung von Konflikten und der Sicherung eines friedlichen Zusammenlebens verpflichtet. Ein Grundpfeiler war und ist die Willkommenskultur in Ahlen für Menschen mit Migrationshintergrund und Flüchtlinge.

Der Rat der Stadt Ahlen

verurteilt den völkerrechtswidrigen und brutalen Angriffskrieg des russischen Präsidenten Putin gegen die Ukraine -  ein friedliches und demokratisches Nachbarland - aufs Schärfste und bekundet seine Solidarität mit den vom Krieg schwer betroffenen Menschen und ihren Familien, die Tod, Verwundung, Zerstörung, Vertreibung und unvorstellbarem Leid ausgesetzt sind. Der Bürgermeister und die im Rat vertretenden Fraktionen stehen an der Seite der Ukraine und rufen zum sofortigen Ende des Blutvergießens auf.

Der Rat der Stadt Ahlen

erklärt sich bereit, Menschen aller Nationalitäten, Ethnien und Religionen in Ahlen aufzunehmen, die vor dem Krieg Schutz und Sicherheit suchen. Der Schutz der Menschen und das Ende der humanitären Katastrophe haben absoluten Vorrang. Die Flüchtlinge sind bei uns willkommen und werden nach Kräften unterstützt.

Der Rat der Stadt Ahlen

unterstützt das große Engagement und die Hilfs- und Spendenbereitschaft der Ahlener Bevölkerung für die Menschen in der Ukraine und die nach Ahlen Geflüchteten. Ahlen steht zusammen, wenn es darauf ankommt und leistet damit in schweren Zeiten einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung und zum Frieden zwischen Menschen, Völkern und Staaten. 

Der Rat der Stadt Ahlen

unterstützt die Menschen in Ahlen, die sich bei vielfältigen Aktionen für den Frieden einsetzen und Zeichen der Solidarität und Anteilnahme am Kampf der Ukraine und ihres Präsidenten Wolodymir Selenskyi setzen und gegen den Kriegsverbrecher Putin protestieren. Unsere Solidarität gilt auch den mutigen Menschen in Russland, die unter größtem Risiko auf die Straße gehen, weil sie diesen Angriffskrieg ablehnen und sich für Frieden einsetzen. Wir lehnen jede Form der Diskriminierung und Diffamierung von Menschen mit russischen Wurzeln in unserer Stadt ab.

Der Rat der Stadt Ahlen erklärt abschließend:

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, der Frieden ist der Weg.“ (Mahatma Gandhi) 

Zurück