Stadtverwaltung begrüßt fünf Auszubildende

(Kommentare: 0)

Fünf neue Auszubildende hat Bürgermeister Dr. Alexander Berger jetzt im Team der Stadtverwaltung willkommen geheißen. „Hier kann man sich wohlfühlen“, begrüßte er eine weibliche und vier männliche Nachwuchskräfte, die in den kommenden zwei bzw. drei Jahren ihr berufliches Rüstzeug im klassischen Verwaltungsbereich als auch im gewerblich-technischen Sektor erwerben werden.

Nicht nur vielseitige Aufgaben, sondern auch ein gutes Betriebsklima zeichne die Stadtverwaltung aus, betonte der Bürgermeister. Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung bei der Stadtverwaltung Ahlen stelle noch immer eine solide Grundlage dar, um sich auch im Privaten ein gutes Leben aufzubauen.  

Als „extrem positiv“ bezeichnet Khatera Popal den Eindruck, den sie schon als Sprachmittlerin für unbegleitete minderjährige Asylbewerber von der Stadtverwaltung gewonnen hatte. Sie habe nicht gezögert, als sich nun die Gelegenheit ergab, die Ausbildung zur Verwaltungswirtin machen zu können. Ihre bisherigen Erfahrungen mit der Verwaltung werden ihr im künftigen Berufsleben von Nutzen sein, ist die Auszubildende überzeugt. So könne es nur hilfreich sein, „wenn man auch mal die andere Seite vom Schreibtisch erlebt und kennengelernt hat.“

Ansprechpartner und enge Begleiter während der gesamten Dauer ihrer Lehrzeit sind für die „Azubis“ der Stadt die Ausbildungsleiter Ute Neufeld und Michael Köhler. Während der 2017er Jahrgang nun anfängt, in Praxis und Theorie fit gemacht zu werden für die Berufskarriere, kümmern sie sich schon um die Kandidatinnen und Kandidaten für das kommende Ausbildungsjahr. „Noch bis einschließlich 11. September nehmen wir Bewerbungen an für die Ausbildungen, die im Sommer 2018 beginnen“, empfiehlt Michael Köhler allen, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, sich die Angebote der Stadt Ahlen näher anzuschauen.

Auf unserer Internetseite finden Interessierte nähere Informationen zu den Ausschreibungen.

Zurück