Stadtverwaltung reduziert Kontakte
(Kommentare: 0)

Die Türen der städtischen Gebäude werden wie schon während des Lockdowns im Frühjahr verschlossen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen überall dort, wo es möglich ist, vom Präsenzdienst ins Homeoffice wechseln. Berger betont: „Die Fachbereiche werden in jedem Fall telefonisch ansprechbar bleiben.“ Die Regelung gelte bis auf weiteres.
Schon jetzt steht fest, dass die Allgemeinverfügung der Stadt Ahlen über den 20. Dezember hinaus verlängert werde, kündigt der Bürgermeister an. „Darin werden wir das Maskengebot in der Innenstadt bestätigen und auch festlegen, wo das Abbrennen von Feuerwerken verboten ist.“ Silvester wird in Ahlen voraussichtlich sehr ruhig verlaufen. Ein Verkaufsverbot von pyrotechnischen Gegenständen soll durch Verordnung des Bundes erfolgen.
Schließung zwischen den Feiertagen: Komplett geschlossen werden die Dienststellen der Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr. Letzter Arbeitstag ist der 23. Dezember, wieder aufgenommen wird der Dienstbetrieb am 4. Januar. Der Außendienst der Ordnungsbehörde wird auch über die Feiertage die Einhaltung der Kontaktregelungen in der Öffentlichkeit überwachen.
Wertstoffhof der Stadt Ahlen: Der Wertstoffhof am Ostberg schließt bereits am Mittwoch, 23. Dezember, und öffnet ebenfalls am 4. Januar wieder. Am 28. Dezember (Montag) öffnen sich die Schranken, damit Kundinnen und Kunden den üblicherweise über Weihnachten vermehrt anfallenden Abfall entsorgen können. Die Stadt bittet, nur in absolut unvermeidbaren Fällen von der Möglichkeit Gebrauch zu machen.
Vereinbarung von Terminen: Für Terminvereinbarungen mit der Stadtverwaltung kann über die zentrale Telefonnummer 02382 59-0 angerufen werden, sofern die Durchwahlen der Sachbearbeitenden nicht bekannt sind. Von dort erfolgt die Vermittlung in die jeweiligen Fachbereiche. Je nach Anliegen können die Kontaktdaten der zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch auf der Homepage der Stadt Ahlen im „Serviceportal“ aufgerufen werden. Der Bürgerservice (Personalausweise, Um- und Anmeldungen etc.) kann für die Vereinbarung von Terminen unter der Telefonnummer 02382 59-401 erreicht werden.
Corona-Hotline: 02382 59-444
Sprechzeiten des Corona-Bürger-Telefons der Stadt Ahlen: Mo., Di., Do., Fr. 8 - 16 Uhr, Mi. 8 - 12 Uhr, Sa., So. 11 - 14 Uhr.