Städt. Gesamtschule öffnet digitalen Adventskalender

(Kommentare: 0)

Mit vielen Informationen zum Thema „Lernen an der neuen Gesamtschule“ können Eltern, Viertklässler und Ahlener Bürgerinnen und Bürger sich nun zusätzlich umfassend informieren.

„Zuerst waren wir enttäuscht darüber, dass der Tag der offenen Tür in diesem Jahr nicht stattfinden kann“, gibt die Abteilungsleiterin 5-7 von der Städtischen Gesamtschule Sonja Voss offen zu, „aber dann hat der äußere Umstand „Corona“ wieder einmal Kräfte freigesetzt!“, freut sie sich. 

Für die Planungsgruppe aus Lehrerinnen und Lehrern für den Tag der offenen Tür war schnell klar: Auf die traditionelle Beteiligung von Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften wollte man in puncto Öffentlichkeitsarbeit nicht gern verzichten: „Keiner kann besser einen Einblick geben als die Beteiligten selbst!“

Schnell war die Idee geboren. Man entschied sich für die Präsentation der Schule über einen digitalen Adventskalender. Nun ist das Werk vollbracht: Seit dem 1. Dezember öffnen sich die Türen mit vielfältigen Informationen, kleinen Videos und einem Buchstabenrätsel, bei dem es darum geht, den Weihnachtswichtel und ein Lösungswort zu finden. 

Der Förderverein der Gesamtschule stiftet als Hauptpreis eine Bluetooth Box und als weitere Preise viele kleine Spiele. Die richtige Lösung kann per Mail an die Adresse adventskalender@gesamtschule-ahlen.eu gesendet werden. 

Neuigkeiten können auf den Seiten der sozialen Medien abgerufen werden. Konzepte und weiterführende Informationen stehen auf der Homepage zur Verfügung, so zum Beispiel alles über das vorgezogene Anmeldeverfahren mit Terminen, notwendigen Unterlagen und einem Anmeldformular zum Ausdrucken. 

Alle Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen haben außerdem eine Broschüre mit schulrelevanten Informationen und mit weiteren aktuellen Hinweisen erhalten: So besteht zum Beispiel die Möglichkeit unter 02382 / 911620 einen Beratungstermin zu vereinbaren. Die Broschüre ist auf www.gesamtschule-ahlen.de auch in digitaler Form unter dem Stichwort „Anmeldung“ zu finden. 

Zurück