Städt. Gymnasium Ahlen: Insgesamt stabile Schülerzahlen

(Kommentare: 0)

Nach Auskunft der neuen Schulleiters Meinolf Thiemann trifft der demografische Wandel das Städtische Gymnasium in Ahlen kaum. Den ca. 90 Entlassschülerinnen und -schülern im Jahrgang 2017/18 stehen insgesamt 82 Neu-anmeldungen gegenüber.

Die Schule im Herzen der Stadt Ahlen geht den Weg der Profile im Bereich von MINT, Sprachen und Musik konsequent weiter. Die Profile werden durch neue Akzente gestärkt. Außerdem schafft die Möglichkeit einer neunjährigen Schulzeit, die von allen Beteiligten ausdrücklich gewünscht wird, für die Schülerinnen und Schüler mehr Zeit für individuelle Förderung und Persönlichkeitsentwicklung im neuen Ganztag.

Laut Referentenentwurf des Ministeriums für Schule und Bildung gilt diese Regelung schon für die neuen Fünftklässler: „Die Umstellung auf G 9 beginnt mit dem Schuljahr2019/2020. Sie umfasst die Klassen 5 und 6 des Gymnasiums, also auch die Kinder, die zum Schuljahr 2018/2019 in die Klasse 5 des Gymnasiums aufgenommen werden.“

Ebenso wie an der Gesamtschule können die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums nach der Klasse 10 dann auch wieder den mittleren Schulabschluss erwerben. Für die Lernenden sind dann durch die Zusammenarbeit mit dem Projekt KAoA neue Möglichkeiten der beruflichen Perspektive gegeben. „Die Veränderungen führen dazu, dass auch den Kindern eine Chance zum Abitur gegeben wird, die zum Lernen etwas mehr Zeit benötigen“, führte Meinolf Thiemann aus.

Zurück