Städt. Gymnasium erneut als Medienscout-Schule ausgezeichnet

(Kommentare: 0)

Digitale Medien nehmen einen wichtigen Teil in der Lebenswelt nicht nur von Kindern und Jugendlichen ein. Die Vermittlung von notwendiger Medienkompetenz, um diese Medien auch sinnvoll einzusetzen, übernehmen am Städtischen Gymnasium Ahlen nicht nur Lehrerinnen und Lehrer, sondern bereits seit 2012 auch Schülerinnen und Schüler, die zu speziellen „Medienscouts“ ausgebildet werden.

Für dieses besondere Engagement erhielt das Städtische Gymnasium bereits im Schuljahr 2016/2017 das Abzeichen „Medienscouts-Schule NRW“, nun wurde sie im November 2018 erneut mit dem Zertifikat ausgezeichnet. Die vier aktuellen Medienscouts Emre Karabürme, Rukiye Köse, Tim Küppers und Anna Umanski nahmen unter den stolzen Augen der Medienscout-Beratungslehrerin Sabrina Eberhardt sowie der Schulleitung Dr. Anne Giebel und Meinolf Thiemann das Abzeichen entgegen. Letzterer dankte den vier Medienscouts für ihre wichtige geleistete Arbeit, die sie neben dem regulären Unterricht auch in ihrer Freizeit leisten: „Ohne euren besonderen Einsatz wäre diese Auszeichnung nicht möglich.“

Das Zertifikat wird von den Scouts nun als Ansporn genommen, um ihre Arbeit weiter fortzusetzen, so planen sie bereits Projekte für die Klassen 5 und 6 und die Teilnahme an Informationsabenden für Eltern. „Die größten Experten für digitale Medien sind die Jugendlichen selbst – und ihre Fähigkeiten, die Chancen und Risiken der Benutzung auch abzuwägen und weiterzuvermitteln, haben sie in einer fast einjährigen Ausbildung erlernt“, erklärt Sabrina Eberhardt die weiteren Pläne. Das Abzeichen ist also nicht nur die Auszeichnung für bereits geleistete Medienerziehung, sondern auch ein Anreiz, die wichtige Vermittlung von Medienkompetenz weiter zu verfolgen.

Zurück