Städtische Bedienstete auch über die Feiertage im Dienst

(Kommentare: 0)

Stolz ist Bernd Döding auf den Teamgeist der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ahlener Umweltbetriebe. „Bewahren Sie sich das“, sagte der Betriebsleiter am Morgen des Heiligabend auf der Einsatzbesprechung der Müllabfuhr. Mit verstärkter Mannschaft rückten die Männer um 7 Uhr aus, um nicht nur die reguläre städtische Abfuhr sicherzustellen, sondern zusätzlich auch die Hinterlassenschaften eines privaten Entsorgers zu beseitigen.

Dieser hatte kurz vor Weihnachten zur Überraschung der Bürgerinnen und Bürger mitgeteilt, keine gelben Wertstoffsäcke mehr in Ahlen abzufahren. Am Samstag waren bereits zwei Drittel der Säcke von der Stadt eingeholt worden, an Heiligabend folgte der Rest mit Unterstützung des künftigen Entsorgers Stenau.

Für den Sonderdienst habe niemand extra aufgefordert werden müssen, sagte Einsatzleiter Michael Morisse. „Im Gegenteil, manche Kollegen kamen sogar aus dem Weihnachtsurlaub zurück, um mit anzufassen.“ Bürgermeister Dr. Alexander Berger und Personalratsvorsitzender Jörg Adomat dankten den Mitarbeitern für ihren Einsatz. „Das machen Sie für die Menschen in unserer Stadt, für ein sauberes Stadtbild“, lobte Berger. Jörg Adomat stellte fest, dass die Beschäftigten in der Entsorgung, beim Straßendienst und auf Kläranlagen gelegentlich in der zweiten Reihe der öffentlichen Wahrnehmung stünden. „Ohne Euch sähe es über die Feiertage aber ziemlich mau aus“, betonte der Personalratschef.    

Im Zusammenspiel mit der Polizei, den Rettungsdiensten und der Feuerwehr schenken die Ahlener Umweltbetriebe die notwendige Sicherheit, in der die Menschen „frohe Weihnachten“ feiern könnten, sagte der Bürgermeister, der anschließend die Ahlener Hauptfeuerwache besuchte.   
 

Zurück