Starkes Tauwetter setzt ein: Abflüsse der Kanäle freimachen
(Kommentare: 0)

„Mit den schlagartig steigenden Temperaturen beginnen Schnee und Eis schneller als sonst zu schmelzen.“ Nach bis zu minus 20 Grad in den Nächten der letzten Woche kommt jetzt der Frühling mit Gewalt. Schon Mitte der Woche erwarten die Wetterdienste zweistellige Plusgrade.
Finde das Wasser dann nicht den Weg in den blockierten Kanal, könne das zum Rückstau führen, der Grundstücke, Straßen und Wege flute. Mehr als 5.000 Straßenabläufe (Gullys) sorgen üblicherweise für den reibungslosen Abfluss von Niederschlagswasser. Döding warnt: „Sollten die nicht funktionieren, kann Schmelzwasser sogar angrenzende Grundstücke beeinträchtigen, wenn es sich eigene ungewollte Abflusswege sucht.“ Betroffen sein könnten etwa Keller und Garagen. Der Winterdienst der Ahlener Umweltbetriebe kümmert sich derzeit um Gullys an den Unterführungen. Freigelegt werden sie zudem an viel befahrenen Straßen.
Bernd Döding bittet die Ahlener Bevölkerung um Unterstützung: „Bitte versuchen Sie die Abläufe vor Ihrer Haustür freizulegen, so dass das Schmelzwasser seinen Weg hierhin findet.“ Dies diene sowohl dem Schutz des eigenen Hauses als auch der Grundstücke in der Nachbarschaft.