Stefan Danziger fragt: „Was machen Sie eigentlich tagsüber?“
(Kommentare: 0)

Geboren in der DDR, wollten Danziger und seine Familie in die BRD fliehen. Doch leider sind sie falsch abgebogen und in der Sowjetunion gelandet. Nach der Wende schaffte er es endlich in den Westen und landete in Berlin-Wedding. Auf den Straßen Berlins erlernte er seinen Stil und entdeckte seine Gabe, Menschen stundenlang mit deutsch-deutscher Geschichte zu unterhalten. Seine ersten komödiantischen Sporen verdiente er sich daher quasi nebenbei als Stadtführer. Was anscheinend gut ankam und für witzig befunden wurde. Da es ihm nicht reichte, das nur tagsüber zu tun, beschloss er vor über fünf Jahren, das auch nachts auf den Comedy-Bühnen Berlins zu tun. Erst auf Deutsch und dann noch auf Englisch. Das eröffnete ihm die Möglichkeit, auch auf den Bühnen Amsterdams, Londons und Edinburghs aufzutreten. Seine Comedy beleuchtet charmant Geschichte und die Geschichten dahinter, kulturelle Widersprüche und Absurditäten des Alltags. Einem größeren TV-Publikum präsentierte er sich im Oktober mit einem Auftritt beim 3sat-Festival für Comedy.
Stefan Danziger ist tagsüber Tour-Guide, nachts Stand-up-Comedian. Damit beantwortet sich auch die Frage in seinem aktuellen Titel: „Was machen Sie eigentlich tagsüber?“ Stand-up-Comedy auf höchstem Niveau!
Eintrittskarten zum Preis von 18 Euro (ermäßigt 12 Euro) sind im Vorverkauf der Stadthalle Ahlen, Friedrich-Ebert-Straße, Telefon 02382 20 00, bundesweit an allen Reservix-Vorverkaufsstellen unter www.reservix.de sowie direkt im Bürgerzentrum Schuhfabrik, Königstr. 7, Ahlen, erhältlich. Mitglieder der Kulturgesellschaft zahlen 15 Euro, diese Karten gibt es ausschließlich im Vorverkauf der Stadthalle.