Straßen bleiben auch mit Dimmung ordentlich beleuchtet
(Kommentare: 0)

Das dies in den ersten beiden Nächten kaum jemandem aufgefallen ist, mag vor allem am Vollmond liegen, der gegenwärtig am wolkenlosen Himmel steht und das nächtliche Ahlen beleuchtet. Aber auch ohne Vollmond werden die meisten kaum einen Unterschied zwischen Normalschaltung und Halbnachtschaltung wahrnehmen, glaubt Michael Morch. „Das Licht ist jetzt etwas gedämpfter, aber immer noch so intensiv, dass das Sicherheitsempfinden ungestört bleibt.“ Die Ausleuchtung der Lichtkegel falle etwas geringer aus.
Was die Dimmung der Straßenbeleuchtung auf dem städtischen Stromzähler exakt bringt, lässt der Umweltbetriebsleiter zunächst offen. Immerhin sei seiner Prognose nach mit einer Einsparung im unteren zweistelligen Prozentbereich realistisch zu rechnen. Die Umweltbetriebe werden die neue Schaltung nun beobachten und nach wenigen Wochen die Erfahrungen auswerten.