Strolche entdecken Tonstudio
(Kommentare: 0)

Die 4b der Barbaraschule besuchte jetzt zusammen mit Klassenlehrerin Kathrin Post das Tonstudio der Volkshochschule und machte sich so mit den ersten Schritten einer Radioproduktion vertraut.
Unter Anleitung von Diplom- und Medienpädagogin Ulrike Behnen setzten sie sich so im Rahmen des „Kulturstrolche-Programms“ mit dem Thema „Radio“ praktisch und anschaulich auseinander. Als Einstieg wurden Steckbriefe verfasst, die anschließend eingesprochen und von den Kindern ebenfalls selbst bearbeitet wurden. Stolz hörten sie sich ihre eigenen Aufnahmeergebnisse an.
Danach ging es in die „Reporterschule“, in der die jungen Radio-Aktiven verschiedene journalistische Stilformen sammelten, selbst eigene News, Sport- und Verkehrsberichte verfassten und „Spaghettiregen“ für Ahlen vorhersagten.
Durch das selbstständige Erarbeiten und Ausprobieren im Tonstudio sammelte die Klasse grundlegende Kompetenzen im Bereich der Medien. Unterschiedliche Perspektiven, die sie beim Einsprechen, Aufnehmen, Bearbeiten und Anhören ihrer Beiträge einnahmen, erleichtern künftig einen genaueren Blick auf die Beurteilung von Medien.
Krönender Abschluss des Studiobesuches der Kulturstrolche war das Singen eines gemeinsames Liedes, das aufgenommen und als Erinnerung an diesen Tag mit in die Schule genommen wurde.