Tango auf der Gemmericher Straße - Fiesta Mexikana mit buntem Programm
(Kommentare: 0)
„Hossa, viva Mexiko“ – dieses Gefühl der Vorfreude hat am Dienstagabend über den Akteuren geschwebt, die mit der Vorbereitung der zweiten „Fiesta Mexicana“ beschäftigt sind. Der Ahlener Süden wird am Samstag, 11. Juni, auf der Gemmericher Straße sein großes lebendiges Stadtteilfest feiern. „Wir wollen im Süden ein heißes, buntes Fest feiern“ – mit diesem Versprechen stimmte Stadtteilbüroleiter Hermann Huerkamp die Vertreter der teilnehmenden Institutionen auf das Fest ein.
Die Teilnehmer aus Kindertagesstätten, Schulen, Kirchen, JuK-Haus, Caritas, evangelische Kirche und dem Kreis der Gewerbetreibenden trafen sich zum zweiten Vorgespräch im neuen Stadtteilbüro Süd und unternahmen dann eine Besichtigung auf der Straße. Die „Fiesta Mexicana“ beginnt am Samstag, 11. Juni, um 15 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Berger. Auf einer Bühne hinter der Kreuzung Gemmericher Straße / Weidenstraße / Von-der Recke-Straße wird ab 15 Uhr ein buntes Familienprogramm geboten. Dies gestalten die Kitas von St. Ludgeri, Jona und Milchzahn und der Mammutschule. Die Showtanz-Gruppe des JuK-Hauses tritt ebenfalls auf. Ab 19 Uhr startet das Abendprogramm mit der Tanzsportgruppe von Vorwärts Ahlen. Als Liveband tritt die Band aus Rheda Big Mike & the Double Dynamite auf, die beim Rock am Schacht auf der Zeche das Publikum total begeisterte.
Ein besonderes Highlight bietet die Tango Milonga, die erstmalig in Ahlen auf offener Straße stattfindet. Die Tangogruppe um Jörn Kitzhöfer bietet ein offenes Tangotanzen an, wo jeder mitmachen kann. Neben dem Bühnenprogramm wird an vielen Ständen für weitere Unterhaltung gesorgt. Im Bereich der Gärtnerei de Kunder finden die kleinen Besucher das Spielmobil des JuK-Hauses und eine Hüpfburg.
Puppenspieler Valentino will zwei Vorstellungen geben. An einigen Ständen können die Festbesucher ein Glücksrad drehen oder Dosenwerfen und kleine Preise gewinnen. Ein Dribbel-Parcours mit Ball fordert vor der Signal-Iduna-Vertretung von Gülay Bayraktar im Rahmen eines kleinen Turniers die Geschicklichkeit der Teilnehmer heraus. Die LEG und die Glückauf-Stiftung sind Sponsoren der Fiesta.
Für das leibliche Wohl sorgen nicht nur die Bäckereien Zimmermeier und Sunam. Auch auf Bratwürstchen und Pommes muss niemand verzichten. Ein Stand mit Getränken und alkoholfreien Cocktails, von den Schülern der Geschwister-Scholl-Schule zubereitet, runden das Angebot ab.
Autor Stadtteilbüro