„Tanz!Land!“-Festival mit weniger Workshops

(Kommentare: 0)

Ausfallen müssen leider einige Workshops, die im Rahmen des „Tanz!Land!“-Festivals am kommenden Wochenende auf der Zeche Westfalen stattfinden sollten. „Die Anmeldungen blieben teilweise stark hinter unseren Erwartungen zurück“, sagt Kulturamtsmitarbeiter und Projektbetreuer Frank Schlösser.

Es mache einfach keinen Sinn, Performance-Kurse mit nur zwei Teilnehmern zu machen. „So kann keine vernünftige Choreographie eingeübt werden“, bittet Schlösser diejenigen um ihr Verständnis, die sich auf ein Tanzwochenende in Ahlen gefreut hatten.  

Betroffen sind von den Absagen folgende Workshops: „Tango Vagabundo“ am 20. Oktober, „HIP HOP“ am 21. und 22. Oktober, „Modern Dance trifft auf Tanztheater“ am 21. und 22. Oktober, sowie „Tricking“ an allen drei geplanten Festival-Tagen. Enttäuschend sei es auch, so Schlösser, dass sich nur wenige junge Tanzfreunde zur Teilnahme bewegen ließen. „Und das, obwohl wir im Vorfeld mit einigen von ihnen Tanzstile und sogar die Workshopleiter gemeinsam ausgesucht hatten.“ Über die Gründe für das mangelnde Interesse sei genau nachzudenken, zumal Ahlen im Prinzip eine Stadt mit relativ stark ausgeprägter Jugendtanzkultur sei.   

Alle anderen Workshops finden hingegen so statt, wie sie auf der Festival-Homepage (www.tanzland-festival.de) und in dem Festival-Programmheft angekündigt sind. Im „Shim Sham“ und im „Markthallen-Lokschuppen“ auf dem Ahlener Zechengelände haben Kurzentschlossene die Gelegenheit, zu den veröffentlichten Anfangszeiten der Workshops hinzuzukommen.

„Tanz!Land!“ heißt das neue Tanzfestival in Ahlen, Dülmen und Emsdetten, das ein Festival ist für alle tanzbegeisterten im Münsterland. Am ersten Wochenende der Herbstferien bietet es vom 20. bis 22. Oktober „eine Begegnung von Hoch- und Laienkultur, Stadt und Land, Profis und Amateuren“, versprechen die Veranstalter. Im Rahmen des Festivals wird außerdem die Tanztheaterproduktion „Crossing the Lines“ von Royston Maldoom am 5. November in der Emsdettener EMS-Halle von der „Tanzmoto Dance Company“ aufgeführt. Von Ahlen gibt es einen Bus Shuttle zum Veranstaltungsort. Der international agierende und vielfach ausgezeichnete Choreograph und Tanzpädagoge Royston Maldoom wurde vor allem durch den Kinofilm „Rhythm is it“ in Kooperation mit Sir Simon Rattle und den Berliner Philharmonikern bekannt.

Zurück