Teilweise neue Termine: Abfuhr von Gelben Tonnen mit Änderungen in 2022
(Kommentare: 0)

Sämtliche Abfuhrtermine gibt es auch digital. Die AUB empfehlen die kostenlose Abfall-App „Tonnenticker Pro“ der Abfallwirtschaftsgemeinschaft des Kreises Warendorf (AWG). Mit ihr bekommt man bequem alle wichtigen Abfuhrdaten auf das Smartphone. Über das Abfallnavi auf der Homepage der Stadt Ahlen können personalisierte Abfallkalender für jede Straße ausgedruckt werden.
Von der in 2021 abgeschlossenen Umstellung auf die Gelbe Tonne habe das Ahlener Stadtbild sehr profitiert, so Bürgermeister Dr. Alexander Berger. Er ist froh, dass das Gezerre um die Ausgabe von Gelben Säcken ein Ende gefunden hat. Auch die Umwelt habe profitiert: „Vom Wind verwehte und zerrissene Wertstoffsäcke auf Straßen und Wegen gehören der Vergangenheit an.“ Die Gelbe Tonne habe sich als „echter Service für unsere Bürgerinnen und Bürger“ erwiesen. Für Ahlen kam die Umstellung auch aus einem anderen Grund im richtigen Moment. Die Rohstoffknappheit traf in diesem Jahr auch die Produktion von Gelben Säcken. Zu wenige wurden produziert und geliefert. In vielen Städten hieß es nur noch: Es gibt keine Säcke mehr.
Fragen rund um die richtige Entsorgung von Abfall beantwortet die Abfallberatung der Ahlener Umweltbetriebe unter Tel. 02382 599102.
Ausgabestellen des Abfallkalenders:
Bürgerservice im Rathaus, Westenmauer 10
Baubetriebs- und Wertstoffhof, Ostberg 4
Technisches Rathaus, Südstraße 41
Stadtteilbüro, Glückaufplatz
Fa. Nawrot, Beckumer Straße 133
Kaufland, Kleiwellenfeld 16
Volker’s Kiosk, Gemmericher Straße 113a
Yee‘s Kiosk, Am Röteringshof 92
Bienes Kiosk, Vorhelmer Weg 65
Rewe Markt, Alleestraße 1
Poststelle Dolberg, Alleestraße 2
Lädchen am Pilz, Pankratiusstraße 1