Telekom-Netzausbau steht kurz vor dem Abschluss - Leistungsstarke Internetanschlüsse jetzt buchbar

(Kommentare: 0)

Foto: Schon betriebsbereit: Multifunktionsgehäuse am Händelweg
Der Ausbau von schnellen Internetanschlüssen im Vorwahlbereich 02382 wird Anfang Dezember abgeschlossen. Das berichtet der städtische Strukturförderer Lutz Henke aus Gesprächen mit der Telekom, die im Mai mit dem Netzausbau begonnen hatte.

„Schon ab Mitte November können die ersten 10.400 Haushalte und ab Anfang Dezember weitere 11.400 Haushalte das schnelle Netz nutzen können“, so Henke über die aktuelle Planung der Telekom. Die Bürgerinnen und Bürger könnten dann mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im Netz surfen. Das neue Netz sei so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich ist. Auch das Streaming von Musik und Videos oder das Speichern in der Cloud werde bequemer.

Im Rahmen des Netzausbaus, den die Telekom ohne öffentliche Förderung realisiert, sind rund 28 Kilometer Glasfaser verlegt und 88 Multifunktionsgehäuse neu aufgestellt oder mit modernster Technik ausgestattet worden. Dadurch werden die Haushalte in die Lage versetzt, über Vectoring-Technologie schnelles Internet zu bekommen. Im betreffenden Vorwahlbereich entspricht dies nach Angaben des Netzbetreibers Telekom einer Versorgung von etwa 95 Prozent aller Haushalte.

„Wir freuen uns, dass es nun so weit ist: Ahlen hat eine Auffahrt zur Datenautobahn“, ist auch Bürgermeister Dr. Alexander Berger über die Nachricht erfreut. Ahlen werde damit als Wohn- und Arbeitsort noch attraktiver. Der Telekom dankte Berger für die gute Zusammenarbeit. Oliver Laserich, Regio-Manager der Deutschen Telekom kündigt bereits den nächsten Planungsschritt an: „Künftig können die Bandbreiten sogar auf bis zu 250 MBit/s gesteigert werden“, so Laserich. Hohes Tempo im Internet sei ein Standortvorteil für die gesamte Stadt, aber auch für jede einzelne Immobilie.

Was für Kunden wichtig ist: Die schnellen Internetanschlüsse in dem Vorwahlbereich kommen nicht von allein in die Haushalte. Die Kunden müssen aktiv werden und Anschlüsse beantragen. Auch wer bereits einen DSL-Anschluss von der Telekom hat, kann die höheren Internetgeschwindigkeiten nutzen. Mehr Informationen über Verfügbarkeit, Geschwindigkeiten und Tarife gibt es im Netz unter www.telekom.de/schneller oder über die kostenlose Hotline: 0800 330 1000. Persönliche Beratung für Privat- und Geschäftskunden bietet der Telekom Shop Ahlen, Weststr. 62.

Zurück