The Big Challenge – Urkunden und Preise am letzten Schultag
(Kommentare: 0)

Big Challenge ist ein Englischwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse. Er findet jedes Jahr zwischen März und Mai in ganz Europa als großes Event statt, bei dem Spaß und spielerisches Lernen im Vordergrund stehen. Der Test wird in der Schule absolviert. Es müssen 45 Multiple-Choice-Fragen zu Wortschatz, Grammatik, Phonetik und Landeskunde in 45 Minuten beantwortet werden. So werden die Englischkenntnisse auf spielerische Weise verbessert.
Die Anspannung war den Schülerinnen und Schülern anzumerken. Alle 48 Teilnehmer waren erschienen. Der Schulleiter Alois Brinkkötter begrüßte und gratulierte allen schon mal für die Teilnahme. Die Englischlehrerin und Big Challenge-Koordinator Marisol Bellonch kam mit 48 Präsenten beladen in die Bücherei und strahlte angesichts der guten Ergebnisse.
Ganz besonderes Lob erhielten Celine Kellermeier (Jahrgang 5), die Platz 45 von landesweit 8662 Teilnehmern und Nele Steffen (Jahrgang 8), die Platz 42 von landesweit 3757 Teilnehmern erzielten. In der Jahrgangsstufe 7 war Keke Breer mit Platz 69 von 5576, in der Jahrgangsstufe 6 war Rabia Aksoy mit Platz 447 von 7441 und in der Jahrgangsstufe 9 war Celine Brentrup mit Platz 447 von 2221 Teilnehmern besonders erfolgreich.
Alle Mädchen und Jungen erhielten eine Urkunde und ein Poster mit Stadt- oder Strandmotiven aus englischsprachigen Ländern. Die Jahrgangsbesten haben das besondere First Class Honours-Diplom erhalten. Und zusätzlichen Preis wie amüsante Rätselhefte, farbenfrohe Powerbanks, Kalender, Flaggen, Fidget Cubes und vieles mehr wechselte vom Korb der Big Challenge-Koordinator Marisol Bellonch in die Hände der Schülerinnen und Schüler. Und der Schulleiter Alois Brinkkötter hatte noch eine Überraschung für alle mitgebracht: Ein dickes Magnum-Eis.