Thema „Pflegende Angehörige“ - Stadtteilstammtisch startet ins neue Jahr
(Kommentare: 0)

Als Referent ist Christian Pälmke, Geschäftsführer der Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros NRW mit Sitz in Ahlen, eingeladen.
Im Rahmen seiner ehrenamtlichen Tätigkeit ist Christian Pälmke zudem als Vorsitzender im Verein „wir pflegen NRW e.V.“ aktiv. 2008 wurde „wir pflegen“ als eine landesweite Interessenvertretung von betroffenen pflegenden Angehörigen gegründet. „Mittlerweise hat sich die bundesweit agierende, als gemeinnützig anerkannte Interessenvertretung, zu einem meinungsstarken Sprachrohr der pflegenden Angehörigen entwickelt“, so Cristina Loi von der Leitstelle „Älter werden in Ahlen. Im Fokus des Vortrages steht das Recht auf mehr Anerkennung der Leistungen von pflegenden Angehörigen in allen gesellschaftlichen und politischen Bereichen. „Zugleich zielt der Verein auf den Aufbau von Selbsthilfestrukturen in NRW ab. Es gilt die Erfahrungen Betroffener noch stärker abzufragen und einzubeziehen“, so Pälmke.
Wer Interesse hat, sich regelmäßig an der Organisation, Planung und Durchführung des Stadtteilstammtisches zu beteiligen – egal, ob privat oder hauptamtlich engagiert – oder wer Rückfragen hat, wendet sich an Cristina Loi, Tel.: 02382/59-467, E-Mail: quartiersentwicklung@stadt.ahlen.de