Themen und Ergebnisse

(Kommentare: 0)

Wie wollen wir in unserer Stadt mit anderen Menschen zusammenleben? Welchen gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen wir in Ahlen? Welche Angebote wünschen sich Kinder und Jugendliche für sich und ihre Familien? Und was brauchen sie für eine glückliche Kindheit? Um die Perspektive der Jugendlichen auf diese Fragen und ihre Meinung direkt zu erfahren, wurde im Herbst 2017 „Ahlen neu denken!“ entwickelt und zum ersten Mal durchgeführt. Schon da wurde der Wunsch deutlich regelmäßig zu tagen, um an kommunalen Themen und konkreten Projekten gemeinsam zu arbeiten. Im April 2018 fand die Jugendkonferenz erneut statt. Zwei bis vier Mal im Jahr soll nun die Runde von jungen Expertinnen und Experten im Rathaus zusammenkommen und aktiv mitgestalten.

Zurück