Tore auf für den neuen Wertstoffhof
(Kommentare: 0)

Bürgermeister Dr. Alexander Berger und Umweltbetriebsleiter Bernd Döding öffneten pünktlich die beiden Flügeltore.
In die Freude darüber, dass Kundschaft und Mitarbeitenden nun endlich moderne Bedingungen geboten werden, mischte sich auch eine kleine Portion Wehmut. Es sei alles so schon vorgedacht gewesen: „Keine Ministerrede, kein Empfang, kein Tag der offenen Tür“, bedauerte Berger die Umstände, unter denen Ahlens Wertstoffhof an den Start gehen muss.
Wichtiger war jedoch am Montagmorgen, dass die ersten Anlieferungen von Grünschnitt, Bauschutt und Restabfällen reibungslos verliefen. Beschäftigte der Umweltbetriebe sorgten für Orientierung, wo es auf dem neuen Gelände den Besuchenden noch ein wenig an Überblick fehlte. „Läuft gut an“, meinte auch Ramona Rebbert, die in der Premierenschicht Dienst am Pförtnerhaus hatte. Das eine oder andere müsse selbstverständlich noch erklärt werden, „aber das wird sich spätestens nach dem zweiten Besuch legen.“ Das gilt vor allem für die Sache mit dem Coin, ohne den sich die Ausfahrtschranke nicht öffnet. Nur wer nach Erledigung seiner Angelegenheiten die bei Ankunft erhaltene Kassenkarte am Automaten einsteckt, erhält die Wertmünze, mit der sich die Schranke hebt.
Betriebsleiter Bernd Döding ist zuversichtlich, dass der neue Wertstoffhof schnell viele Freunde haben wird. „Mit etwas Rücksicht wird es hier gut funktionieren, auch wenn es mal zwischendurch etwas voller wird.“ Jens Agarius war mit dem Ablauf zu früher Stunde jedenfalls zufrieden. „Viel besser als früher“, wird er seinem Chef berichten, wenn der danach fragt.
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Freitag: 08.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 18.00 Uhr (01.03. bis 30.11.)
Samstag: 08.00 – 16.00 Uhr (01.03. bis 30.11.)