Tradition trifft Moderne: Oman und Vereinigte Arabische Emirate
(Kommentare: 0)

Traditionell zum Jahresanfang entdecken die Ahlener Geheimnisse und Eigenarten anderer Kulturen. Zum 32. Mal widmen sich die „Politisch-kulturellen Wochen“ vom 11. Januar bis 4. Februar einer Weltgegend, die im aufmerksamen Interesse der Öffentlichkeit steht: Unter Federführung der Volkshochschule Ahlen richten die Veranstalter den Blick auf die Vereinigten Arabischen Emirate und den Oman, zwei Staaten am Persischen Golf, die ganz typisch für eine der dynamischsten und zugleich traditionsreichsten Gegenden der Erde stehen.
„Beide Länder bilden einen starken Kontrast“, verspricht Rudolf Blauth spannende und unerwartete Eindrücke. Insbesondere der religiös aufgeschlossene Oman überrasche mit einer vollkommen anderen Auslegung des Islam als man sie landläufig in Europa kenne. Vorträge, Medienausstellungen, Multivisionen, Lesungen und kulinarische Events tragen dazu bei, sich drei Wochen lang auf „eine spannende Reise aus Tausend und eine Nacht zu begeben“, so Bürgermeister Dr. Alexander Berger bei der Programmankündigung. Die Veranstaltungen in Ahlen und Drensteinfurt seien nicht nur zum Zuschauen: „Die Teilnehmer erforschen aktiv Hintergründe beim Kochen, Singen und Sprache erlernen.“ Nach dieser Woche sei definitiv jeder schlauer. So werde klarer verständlich, warum sich die Emirate derzeit mit großem Einsatz darum bemühten, neben wirtschaftlichen auch kulturelle und sportliche Akzente in der Golfregion zu setzen.
Eröffnet werden die Politisch-kulturellen Wochen wie üblich mit einer Dia-Multivisionsschau am 11. Januar um 19:30 Uhr in der Stadthalle Ahlen. Das ausführliche Programm ist nachzulesen auf der Internetseite der VHS Ahlen unter www.vhs-ahlen.de.
Das Programm in der Kurzzusammenfassung:
- Donnerstag, 11. Januar 2018, 19.30 Uhr
Stadthalle Ahlen
Multivision Hartmut Fiebig: Oman & Emirate
Übermorgenland: Wanderdünen, Weihrauchbäume & Wolkenkratzer - 16. + 17. Januar 2018, 19.00 Uhr
Haus Siekmann / Kath. Familienbildungsstätte
Lesung Simon Biallowons: Als Bischof in Arabien
Erfahrungen mit dem Islam - 11. Januar – 2. Februar 2018
Stadtbücherei Ahlen / Mayersche Buchhandlung Sommer
Bücher- und Literaturausstellung - 18. / 23. / 25. / 30. Januar 2018, 19.00 Uhr
Ahlen, Drensteinfurt, Sendenhorst
Kochkurse: Die arabische Küche
Leitung: Bettina Paus - Samstag, 20. Januar 2018, 10.00 Uhr – 15.00 Uhr
Kulturbahnhof Drensteinfurt
Schnupperkurs Arabisch
mit Anissa Chouiex - Montag, 22. Januar 2018, 19.00 Uhr
Cinema Ahlen
Das Mädchen Wadjda
Filmvorführung mit Diskussion - 22. Januar – 2. Februar 2018
Stadtbücherei Ahlen
Fotoausstellung: Impressionen aus dem Oman - Montag, 29. Januar 2018, 19.00 Uhr
Cinema Ahlen
Rattle the Cage
Filmvorführung mit Diskussion - Mittwoch, 31. Januar 2018, 19.00 Uhr
Mayersche Buchhandlung Sommer
Lesung Michael Schindhelm: Dubai speed
Eine Erfahrung - 31. Januar + 1. Februar 2018, 10.00 Uhr
Diesterwegschule / Lambertischule
Musikgruppe Karibuni: Iftah ya Simsim - Sesam öffne Dich
Mitmachkonzert mit orientalischen Kinderliedern - 2. + 3. Februar 2018, 20.00 Uhr
Haus Siekmann / Bürgerhaus »Alte Post«
Oman: Zwischen vorgestern und übermorgen
Multivision auf Großleinwand - Sonntag, 4. Februar 2018, 12.00 Uhr
Stadthalle Ahlen, Restaurant
Das große orientalische Buffet
Zum Abschluss