Tüfteln und Klönen bei Kaffee und Kuchen

(Kommentare: 0)

Ein letztes Mal in diesem Jahr freuen sich die Ehrenamtlichen des Reparatur-Cafés bei der Instandsetzung oder Ausbesserung defekter Lieblingsstücke aus dem Haushalt zur Hand gehen zu können. Am Freitag, 29. November, wird von 15.00 bis 18.00 Uhr in den Räumen des gruppenergänzenden Dienstes im St. Vinzenz am Stadtpark, Kampstraße 13-15, wieder geschraubt, gewerkelt, getüftelt und nach Fehlerursachen geforscht.

Meistens ganz erfolgreich: In vielen Fällen kann tatsächlich das gute Stück repariert werden.

Gemeinsam mit Fachleuten können liebgewonnene Schätze aus dem Haushalt wieder flott gemacht werden. Mit Unterstützung bei der Reparatur können elektrische Kleingeräte wie Toaster, Kaffeemaschine, kleine Möbelstücke und auch Textilien wieder gebrauchsfähig gemacht werden. Das Reparatur-Café ist eine Kooperationsveranstaltung der Stadt Ahlen, des SINN-Netzwerks, der Caritas Ahlen sowie des Vereins Anti-Rost im Kreis Warendorf.

Wer es am Freitag nicht ins Reparatur-Café schafft, sollte sich die neuen Termine für 2020 vormerken: 31. Januar, 27. März, 15. Mai, 18. September, 30. Oktober, 27. November.

Weitere Auskünfte erteilt in der Leitstelle „Älter werden in Ahlen“ Anne Althaus unter Tel. 02382 59743 (althausa@stadt.ahlen.de).

Zurück