„Um Acht am Schacht“ beschließt Seniorenprogramm für dieses Jahr
(Kommentare: 0)

Stellvertretende Bürgermeisterin Rita Pöppinghaus-Voss und Sozialausschuss-Vorsitzende Manuela Esper lobten die gelungene Atmosphäre in der Lohnhalle. Sie wünschten nicht nur einen unterhaltsamen Abend, sondern riefen auch dazu auf, in 2019 aktiv die Angebote zu nutzen. Erstmalig nämlich wurde schon bei dieser Gelegenheit der Programmflyer der Seniorenreisen „Senioren Aktiv“ für das kommende Jahr präsentiert. Dieser zeigt sich im neuen ansprechenden Design und offeriert für 2019 insgesamt fünf Tagesfahrten.
Den Auftakt bildet ein Besuch im Bielefelder Mehrgenerationenhaus mit anschließendem Bummel durch die Altstadt (26. März). Am 16. Mai wird das geschichtsträchtige Hameln im Rahmen einer Stadtführung und anschließender Schiffsrundfahrt erkundet. Das Musical „Dracoola-Showbiss“ steht im Juni (Termin wird noch bekannt gegeben) in der Herdringer Freilichtbühne auf dem Programm, bevor Gartenfreunde am 10. September die Gelegenheit bekommen, die Herrenhauser Gärten in Hannover zu besichtigen. Zum Jahresabschluss steht am 28. November ein Besuch des Kölner Weihnachtsmarktes verbunden mit einem Besuch beim WDR an. „Frühbucher haben die besten Chancen“, meinte Cristina Loi von der Leitstelle „Älter werden in Ahlen“. Ab sofort nimmt sie Anmeldungen entgegen.
Nachdem Leitstellen-Mitarbeiterin Anne Althaus als Organisatorin des bunten Abends die Tanzfläche freigegeben hatte, ließ sich das tanzbegeisterte Publikum nicht lange bitten. Das Engagement von DJ Ralf Doodt erwies sich einmal mehr als Glücksgriff. Besonders erfreut zeigte sich Anne Althaus darüber, dass sich auch jüngere Ahlener in der Lohnhalle einfanden und mitfeierten. Dazu trug sicherlich auch das höchst amüsante Rahmenprogramm mit den nicht immer ganz so ernst gemeinten Zauberkunststücken des Varietèkünstlers Marcello Lang und das komödiantische Damen-Duo Trude und Erna mit ihren handfesten Späßen bei. Auch die historischen Tänze der Tanzgruppe des Heimat-Förderkreises begeisterten und animierten viele lernwillige Besucher zum Mittanzen. Sichtlich gut unterhalten zeigten sich die Besucherinnen und Besucher von „Acht am Schacht“ in bester Feierlaune. Gefeiert wurde schließlich bis kurz nach Mitternacht.
Wer Interesse hat, an den Seniorenreisen des nächsten Jahres teilzunehmen, bekommt weitere Informationen in der Leitstelle „Älter werden in Ahlen“ bei Cristina Loi (tel. 02382 59467, loic@stadt.ahlen.de) und Anne Althaus (Tel. 02382 59743, althausa@stadt.ahlen.de).