Umzug abgeschlossen – Mammutschüler sind in neuem Schulgebäude angekommen

(Kommentare: 0)

Der Gong war schon abgeschaltet und die Klassenräume verschlossen, als am Montagmorgen die 272 Schülerinnen und Schüler der Mammutschule wieder zum Unterricht erschienen. Auf ihrem alten Schulhof begann der erste Tag nach den Osterferien mit einer „Prozession der Freude“. Zu dieser hatte Schulleiterin Elke Walter aufgerufen und dazu eingeladen, den Umzug von den alten Schulgebäuden am Röteringshof in das neue Domizil am Burbecksort feierlich zu gestalten.

Zusammen mit etwa 40 Lehrkräften, Schulsekretärinnen, Beschäftigten des Familienzentrums sowie OGS-Helfern, Schulsozialarbeitern und Eltern machte sich der Tross pünktlich um acht Uhr auf zur früheren Geschwister-Scholl-Schule. Angeführt von Elke Walter und Bürgermeister Dr. Alexander Berger traf die Schulgemeinde etwa zehn Minuten später geschlossen auf dem Schulhof der neuen Mammutschule ein.

„Aufgeregt und glücklich“ sei sie an diesem Morgen, verriet Elke Walter, die zusammen mit ihrem Kollegium auch die Osterferien nutzte, um für den großen Tag alles vorzubereiten. Dabei verschwieg die Schulleiterin nicht, dass in den letzten Tagen und Wochen auch gelegentlich die Nerven blank lagen. Aufgerichtet hätten sie dann immer wieder die helfenden Hände und tröstenden Worte der Handwerker vom Zentralen Gebäudemanagement der Stadt Ahlen (ZGM) und der vielen beauftragten Unternehmen, die bei der Schulsanierung mitgeholfen haben. „Wir machen das“, habe die Devise aller geheißen. „Wenn ich nicht mehr daran geglaubt habe, hat mich irgendjemand wieder beruhigt und mir Zuversicht geschenkt“, dankte Walter dem „tollen Team“, das Umbau und Umzug gestemmt hatte. Mit einem großen Fest im September wird das neue Schulgebäude noch „offiziell“ eingeweiht werden.

Für das Familienzentrum an der Mammutschule seien nun ideale Bedingungen geschaffen, betonte Bürgermeister Berger: „Das sind schöne Räumlichkeiten geworden, in denen Schülerinnen und Schüler die Bildung für eine gute Zukunft erhalten.“ In seinen Dank schloss Berger auch die Vertreter der NRW-Bank ein. Die Mammutschule ist im Regierungsbezirk Münster eines der ersten Objekte, das mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Gute Schule 2020“ fertiggestellt werden konnte. Mit Auslaufen der Geschwister-Scholl-Hauptschule im letzten Sommer begannen die Umbauarbeiten.   

Das durch die Förderprogramme „Gute Schule 2020“ und „Soziale Stadt“ unterstützte Umbauprojekt kostet rund 1,5 Millionen Euro. Davon entfallen 150.000 Euro auf die Schulhofsanierung und 100.000 Euro auf die Digitalisierung. Das 1966 errichtetet Gebäude der früher hier untergebrachten Hauptschule ist sukzessive saniert worden. Der Sanierung von Satteldach und Lehrertoiletten 2011 folgten 2012 neue Schüler-WC und 2013 die Sanierung der Pausenhalle. Neu hinzugekommen ist vor einigen Jahren ein Mensa-Gebäude.

Zurück