Verkehrssicherheitstag an der Therese-Münsterteicher-Gesamtschule

(Kommentare: 0)

Ein Training für alle Fünftklässler rund um das Thema Fahrrad: Ist mein Fahrrad verkehrssicher? Passt mein Fahrradhelm? Und wie kann ich mich in der dunklen Jahreszeit vor Unfällen schützen? Welche Verkehrsregeln sind für mich besonders wichtig?

Antworten auf alle Fragen rund um das sichere Fahrradfahren erhielten jetzt alle Fünftklässler bei dem Verkehrssicherheitstag an der Therese-Münsterteicher-Gesamtschule in Ahlen. Im Fokus dieser präventiven Verkehrssicherheitsarbeit standen die Rad fahrenden Schülerinnen und Schüler. 

Durch zwei Moderatoren der Verkehrswacht Münster wurden die Schülerinnen und Schüler über das hohe Gefahrenpotenzial bei Abbiegevorgänge aufgeklärt und in dargestellten Unfallkonstellationen zwischen Kraftfahrzeugen und Radfahrern zum richtigen Verhalten beraten.

Hinzu kam an diesem Verkehrssicherheitstag der besondere Schwerpunkt „TOTER WINKEL“. Es wurde praxisnah dargestellt, wie die Risiken bei rechtsabbiegenden Kraftfahrzeugen vermindert werden können. Durch einen einfachen Versuch konnten die Schülerinnen und Schüler erfahren, dass eine gesamte Schulklasse in den toten Winkel eines großen Fahrzeuges passt. 

„Diese praktische Darstellung beeindruckt die Schülerinnen und Schüler nachhaltig und lässt sie über ihr eignes Verhalten nachdenken“, so der Geschäftsführer Christoph Becker der Verkehrswacht Münster und ergänzt: „Wir sind sicher, dass wir mit dieser Form der Präventionsarbeit Verkehrsunfälle verhindern können.“

Zurück