Vertrauen und Ehrenwort schufen den Frieden

(Kommentare: 0)

Zum Gedenken an das Kriegende am 8. Mai 1945 haben Bürgermeister Dr. Alexander Berger und der Kommandeur des Aufklärungsbataillons 7, Oberstleutnant Stefan Kribus, einen Kranz am Denkmal für die Retter von Ahlen niedergelegt.

Am Karfreitag 1945 beendeten Oberfeldarzt Dr. Paul Rosenbaum auf deutscher Seite und Colonel Sidney Hinds für die U.S. Army die Kampfhandlungen vor den Toren Ahlens. „Vertrauen und Ehrenworte waren die Grundlage der kampflosen Übergabe, Werte, die wir auch heute mehr zu schätzen wissen sollten“, schlug Kommandeur Kribus den historischen Bogen der Völkerverständigung bis in die Neuzeit.

Für Berger ist das Vermächtnis der beiden Männer beispielgebend: „Aus Kriegsgegnern wurden Freunde. Ihr Vorbild zeigt auch heutigen Kriegsparteien, dass Verständigung über die Fronten hinweg möglich ist.“ Das traditionelle gemeinsame Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa fand in diesem Jahr ausnahmsweise nicht am Kriegerehrenmal auf dem Marktplatz statt. Wegen der dort momentan laufenden Umbauarbeiten gedachten am Dienstagmorgen Bürgermeister und Kommandeur dem Kriegsende am Rosenbaum-Hinds-Denkmal an der Südenmauer.

Zurück