VHS bietet sieben interessante Kunstexkursionen in ihrem neuen Jahresprogramm an
(Kommentare: 0)

Die Einführung wird Dr. Gummersbach vor Ort im Museum durchführen. Als international anerkannter Fotohistoriker und langjähriger Vizepräsident der European Daguerreotype Association (EDA) ist er dafür bestens qualifiziert.
Unter der Leitung des Münsteraner Kunstvermittlers Christian Heeck geht es am 3. November zur Ausstellung Paula Modersohn-Becker im Von der Heydt-Museum Wuppertal und am 17. November zur Kunstausstellung „Museum global. Die exzentrische Moderne“ im Museum K20 Düsseldorf.
Zur traditionellen Adventsfahrt setzt die VHS dann sogar zwei Busse ein: Sie fahren unter der Leitung von Christian Heeck am 8. Dezember zur Kunsthalle Bremen, wo sich erstmals in Deutschland eine Ausstellung den noch weitgehend unbekannten künstlerischen Arbeiten des Dichters Hans Christian Andersen („Des Kaisers neue Kleider“) widmet. Exklusiv für die VHS Ahlen wird die Kustodin der Kunsthalle, die gebürtige Ahlenerin Dr. Anne Buschhoff, in die Ausstellung einführen und verdeutlichen, warum sich selbst die Pop-Art-Ikone Andy Warhol von den Arbeiten Andersens künstlerisch inspirieren ließ.
Weitere Ziele des VHS-Museumsbusses sind am 19.1.2019 die Bundeskunsthalle Bonn mit den beiden Ausstellungen „Ernst Ludwig Kirchner: Erträumte Reisen“ und „Malerfürsten“ sowie am 16.2.2019 das Wallraf-Richarts-Museum Köln mit der großen Überblicksschau „Es war einmal in Amerika – 300 Jahre US-amerikanische Kunst“.
Die letzte Kunstexkursion steht vom 30.5. - 2.6.2019 unter dem Titel „Paris auf den Spuren der Kunst“ mit zahlreichen Museumsbesuchen und stadtteilbezogenen Spaziergängen. Leiter der mehrtägigen Fahrt sind Christian Heeck, Clemens Schmale und Hans Böckelmann.
Anmeldungen sind für alle Fahrten ab sofort im Alten Rathaus, Markt 15, oder unter www.vhs-ahlen.de möglich. Auf Wunsch verschickt die VHS auch gerne das ausführliche Reiseprogramm mit allen Haltestellen des VHS-Museumsbusses (Tel. 02382/59-436).