VHS-Frühjahrssemester startet

(Kommentare: 0)

Das neue VHS-Frühjahrssemester startet am Montag, 22. Januar, und bietet insgesamt 401 Kurse, Exkursionen und Einzelveranstaltungen an, für die sich bislang bereits 1.848 Teilnehmer verbindlich angemeldet haben.

54 Kurse sind bereits ausgebucht, in weiteren 33 Kursen stehen nur noch ein bis drei freie Plätze zur Verfügung.

Die VHS bietet Weiterbildung in den Bereichen Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit und Kultur an. Spezielle Angebote richten sich an Frauen, Zuwanderer und ältere Menschen.

Neben den aktuell laufenden 32. Politisch-Kulturellen Wochen zum Thema „Vereinigte Arabische Emirate und Oman“ gibt es im ersten Halbjahr 2018 weitere Projekt- und Veranstaltungsreihen wie „Woche der Brüderlichkeit“, 27. Projektreihe „Wie weit ist Afrika?“, „Autoren lesen“, Ahlener Stadtrundfahrten (ab 5. Mai), VHS-Seniorenkino, Theaterfahrten nach Dortmund oder die Erlebnisreihe „Natur erleben“.

Unter den Referenten tauchen prominente Namen auf, wie die beiden TV-Moderatorinnen Bärbel Schäfer (4. März) und Nina Ruge (16. April) oder Christian Ude, ehemaliger Oberbürgermeister von München und langjähriger Präsident des Deutschen Städtetags (7. Februar).

Kursanmeldungen sind auch noch kurzfristig im Alten Rathaus am Markt möglich (www.vhs-ahlen.de, Tel. 02382 / 59436).

Zurück