VHS-KinderUni: Kleine Einführung in Erste Hilfe für Kids

(Kommentare: 0)

In der VHS-KinderUni stand jetzt eine Einführung in Erster Hilfe für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren auf dem Programm. Martina Böhm-König vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Warendorf-Beckum hielt viele Tipps und Hinweise zur Erstversorgung bei Unfällen und anderen medizinischen Komplikationen bereit.

Zunächst erklärte sie den wissensdurstigen Kindern, wie ein Notruf funktioniert. Wenn die 112 gewählt wurde, ist es wichtig, die richtigen Angaben zu machen: Was ist passiert, wo hat sich der Unfall ereignet, welche Verletzungen liegen vor und wie viele Personen sind betroffen. Nach diesen Angaben kann der Krankenwagen kommen und der Notarzt und die Sanitäter sind gut vorbereitet.

Danach lernten die Kinder, wie mit bewusstlosen Personen umzugehen ist. Um ein Ersticken zu verhindern, wurde die stabile Seitenlage geübt. Hier gilt es die 5 K-Regel zu beachten. Dabei helfen die Merkmale Kaktus, Kuscheln, Knie, Kippen und Kopf. Die 12 Kinder bildeten dazu Pärchen gebildet und wechselten sich bei der Übung ab. 

Die Referentin berichtete auch über viele Möglichkeiten der Unfallvorbeugung. Auf Kinderspielplätzen ist es demnach besser keinen Helm zu tragen, um sich gegebenenfalls bei einem Sturz vom Klettergerüst nicht den Kopf mit dem Helm einzuklemmen. Weiterhin lernten die Kinder, was ein Schock ist, und dass er an Merkmalen wie bleicher Hautfarbe und kaltem Schweiss festzustellen ist. Ursachen können hier ein großer Schreck, starke Gerüche oder langes Stehen sein. Auch die Schocklage wurde dann geübt.

Nachdem die Funktion und die Anwendung eines Defibrillators erklärt wurde, ging es zum Abschluss an die Versorgung von Wunden. Martina Böhm-König hatte dazu Übungssets vom DRK mitgebracht. Diese kleinen Erste-Hilfe-Päckchen beinhalten Kunststoffhandschuhe zum Selbstschutz, Haarnetz, Wundauflagen und Verbände. Nach den Erklärungen zur Anwendung haben sich Kinder gegenseitig verbunden, was trotz des ernsten Themas zu vielen Lachern führte. So wurde auf einer kindgerechten Art und Weise viel wichtiges Wissen an die Kinder weitergegeben.

Zurück