VHS-Kunstexkursion zu den schönsten Schlössern und Gärten an der Loire
(Kommentare: 0)

Zugleich spiegeln die prachtvollen Schlösser und Gärten den Glanz der französischen Geschichte unter Katharina von Medici und Franz I, dem es gelang, Leonardo da Vinci an seinen Hof zu holen.
Die VHS-Exkursion „Die Loire – Schlösserpracht und Gartenlust“ bietet vom 14. - 19. September 2023 einzigartige Einblicke in Schlösser und Gärten. Die Kunstexkursion vereint die bedeutendsten und schönsten Schlösser der Loire, darunter die überaus glanzvollen Schlösser Villandry, Chennonceau, Blois, Chaumont, das gerade aufwendig restaurierte Schloss Azay-le-Rideau und nicht zuletzt Schloss Chambord, das größte und prächtigste der Loire-Schlösser. Bei den Schlossführungen werden ausdrücklich auch die einmaligen Gärten der Schlösser gewürdigt, neben eleganten Renaissancegärten auch Gärten mit exotischen Pflanzen und seltenen Gemüsesorten. Höhepunkt ist der Besuch des großen Gartenfestivals im Park von Schloss Chaumont. Natürlich fehlt bei dieser Exkursion auch nicht das Erlebnis französischer Lebensart und Küche. Im außergewöhnlichen Ambiente eines Felsenkellers direkt am Loire-Ufer können die Teilnehmenden ein 4-Gang-Menü inklusive Wein genießen. Die außergewöhnliche Weinkultur der Loire kann bei den gemeinsamen Essen im Hotel und bei den Ausflügen kennengelernt werden. Kunst, Natur und Gaumenfreuden - das alles vereint das Loiretal in einzigartiger Weise und macht einen Besuch so ungemein lohnend.
Die Exkursion wird begleitet von dem Ahlener Reiseleiter und Kunsthistoriker Stefan Buske. Die Fahrt erfolgt mit dem Reisebus, ein Zustieg ist sowohl in Ahlen als auch in Beckum möglich. Weitere Informationen zum konkreten Reiseverlauf, Preis und Leistungen sind auf der Homepage der VHS unter www.vhs-ahlen.de zu finden oder können bei der VHS-Geschäftsstelle angefordert werden. Anmeldeschluss ist der 27. Juli.