Vier Sterne für die Sonderausstellung
(Kommentare: 0)

Die Sonderausstellung des Heimatmuseum Ahlen an der Wilhelmstraße ist um ein bedeutsames Objekt erweitert worden: Die Uniform eines der ehemals ranghöchsten General der Bundeswehr, von Wolf-Dieter Langheld, bereichert ab dem kommenden Wochenende die Schau „Die Westfalenkaserne im Wandel der Zeit – Ahlen und seine Soldaten“.
Der später zum Vier-Sterne-General ernannte Langheld trat nach seinem Abitur 1971 als Offiziersanwärter bei der zweiten Kompanie des Panzergrenadierbatallions 191 in der Westfalenkaserne in Ahlen seinen Dienst an.
In seine Zeit als Personaloffizier vor Ort in Ahlen fiel auch die Patenschaftsgründung zur Garnisonsstadt Ahlen, an deren Vorbereitungen und Absprachen er maßgebend beteiligt war.
Im Rahmen seiner militärischen Laufbahn durchlief General Langheld mehrere Kommandeursverwendungen, z.B. als Brigadekommandeur in Augustdorf und als Divisionskommandeur in Hannover, wurde u.a. Referent im Führungsstab des Heeres und trat 2010 unter Ernennung zum Vier-Sterne-General den NATO-Dienstposten als Oberbefehlshaber des Allied Joint Force Command im niederländischen Brunssum an.
Der mittlerweile in den Ruhestand versetzte und heute in Lage lebende General a.D. Langheld war bei der Ausstellungseröffnung im Heimatmuseum am 30. September ebenfalls anwesend und bekräftigt mit der Zur-Verfügung-Stellung dieses besonderen Exponates in Form der Uniform mit dem höchsten Generaldienstgrad der Bundeswehr seine Verbundenheit zur Garnisonsstadt Ahlen.
Die Sonderausstellung im Heimatmuseum ist samstags von 14.30 bis 17.00 Uhr und sonntags von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Fachkundige Ansprechpartner stehen für Fragen und Informationen bereit.
Der Eintritt ist frei.