Virtueller „Tag des offenen Denkmals“ am 13. September
(Kommentare: 0)

„Das soll Interessierte aber nicht davon abhalten, sich für unser großes kulturelles Erbe zu interessieren und spannende Hinweise zu erhalten“, sagt Ahlens Denkmalpflegerin Nicole Wittkemper-Peilert. Im Internet werden ausgewählte Objekte gezeigt, die in den vergangenen Jahren in Ahlen geöffnet waren. „Ein lehrreicher Überblick, der viele geschichtliche Informationen bereitstellt“, legt sie all jenen die virtuelle Präsentation des Kreises Warendorf ans Herz, die sich von Ahlener Geschichte begeistern lassen möchten.
Nachzulesen ist die Präsentation unter dem Link www.kreis-warendorf.de/denkmaeler. Zudem sind Retrospektiven der Tage des offenen Denkmals, die in Ahlen seit 2009 stattgefunden haben, unter www.ahlen.de/start/themen/bauen-planen/denkmalpflege/tag-des-offenen-denkmals zu finden.
Allgemeine Informationen rund um den Tag des offenen Denkmals bundesweit liefert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unter www.denkmalschutz.de/denkmale-erleben/tag-des-offenen-denkmals.html.