Von der Mammut-Umhängetasche bis zum Raketenworkshop ist alles dabei
(Kommentare: 0)

„Es ist druckfrisch und riecht sogar noch danach“, freut sich die stellvertretende VHS-Leiterin Dr. Julia Schlüter über das neue Programm. „Die VHS ist eine gesellschaftliche Plattform, die die Möglichkeit zur Weiterbildung bietet“, so Schlüter. Neue Zielgruppen sollen mit neuen Kursen wie „Fahrradreparaturworkshop“, einem „Englischen Wochenende“ oder „Schrottschweißen“ erschlossen werden.
In den kommenden Semestern werden auch weiterhin digitale Kurse angeboten.
„Das neue Programm deckt von der Steinzeit bis zum Raketenzeitalter alles ab, und es ist so bunt wie unsere Stadt“, betont auch Bürgermeister Dr. Berger und bedankte sich bei allen Mitwirkenden für die nicht immer einfache „Just-in-Time“ Arbeit.
Einzelveranstaltungen sind nicht enthalten, diese findet man im Newsletter und auf www.vhs-ahlen.de, „somit ist eine flexiblere Reaktion auf verschiedenste Themen möglich“, erklärt Dr. Julia Schlüter.
Das aktuelle Programm mit über 20.000 Unterrichtsstunden ist ab sofort in der VHS und im Rathaus erhältlich. Beim diesjährigen Stadtfest wird ebenso ein Stand vertreten sein, um das Programmheft anzubieten und Gespräche mit Interessierten zu führen.