Von festlich-feierlich bis kritisch-bissig: Kulturgesellschaft Ahlen mit rundem Programm 2018/19
(Kommentare: 0)

„Seit ihrer Gründung vor sieben Jahrzehnten bereitet die Kulturgesellschaft das gesamte Jahr über festlich-feierliche Anlässe mit musikalischem Hochgenuss“, stellte Vorsitzende Renate Franke bei der Programmvorstellung fest. Eine besondere Freude sei es, erstmalig an Weihnachten den kulturellen Gabentisch zu decken: Mit einem Konzert im Lichterschein der Bartholomäuskirche, in der am ersten Weihnachtstag die opulente Weihnachtskantate von Johann Sebastian Bach zur Aufführung kommt. Ein seltener Ohrenschmaus für alle, die sich „zum Feste“ nur das Beste gönnen wollen.
Links wie rechts, böse wie witzig sorgen zwei Meister ihres Fachs für Orientierung und klare Sicht in einer immer verrückter werdenden Gesellschaft, die alles Gewohnte zunehmend in Frage stellt. Der „Ruhrpott“-Romantiker Frank Goosen und Christan Ehring, Veteran des Düsseldorfer „Kom(m)ödchens“ sowie kritischer Wortschleifer aus „Extra 3“ und der „heute-Show“, berichten von neuen Begebenheiten aus dem Komfortzonenrandgebiet.
Musik, mal filigran, mal üppig, bietet die Reihe „Konzertant für Große“: Subtile Zwischentöne umspielt das peruanisch-ungarische „Arie Duo“, während es die „Rock-History“ schon zur Spielzeiteröffnung richtig krachen ließ: Rock- und Popklassiker spielte das Orchester aus Ahlens Partnerstadt Differdingen in großer Besetzung.
„Get Jazzed“ präsentiert schon heute die Stars von morgen. Dass auch Kleine ganz Großes leisten, beweist die „Children Big Band“ aus Rostow am Don. Die russische Jazz-Band ist wohl einzigartig in der Welt, spielen in ihr ausschließlich talentierte Kinder und Jugendliche, die nicht selten den Sprung in die Jazz-Weltelite schaffen. Heimspiel für Ludger Wörtler: Auf eine Ausstellung des Ahleners Künstlers in der Stadtgalerie dürfen sich Kenner und Liebhaber der Bildenden Kunst freuen.
Kultur als Geschenk für jeden Anlass empfiehlt Roland Klein, stellv. Vorsitzender der Kulturgesellschaft. „Mit einem Gutschein für eine unserer Veranstaltungen macht man jedem eine Freude“, lautet sein Tipp. Gutscheine sind erhältlich in der Geschäftsstelle der Kulturgesellschaft an der Südstraße 41 (Technisches Rathaus). Weitere Auskünfte unter Tel. 02382 59446. Das komplette Programm der Spielzeit 2018/19 ist auch einzusehen unter www.kulturgesellschaft-ahlen.de.