Vorbereitungen für die Fiesta Mexikana laufen

(Kommentare: 0)

Der Start für die diesjährige Planung des Stadtteilfests „Fiesta Mexikana“ erfolgte am 25. April in den Ludgerihöfen des Caritasverbandes. Dort kam das Orga-Team der Veranstaltung zusammen.

Gewerbetreibende, Gruppen und Vereine und neue Teilnehmer aus dem Ahlener Süden können sich beteiligen. „Den Erfolg vom Vorjahr möchten wir gerne wiederholen", so Hermann Huerkamp vom Stadtteilbüro Süd/Ost, wo die Fäden für die Fiesta mit Urim Kodzadziku vom JuK-Haus zusammenlaufen. Am Samstag, 3. Juni 2023 wird die 7. „Fiesta Mexikana“ um 15 Uhr eröffnet.

Dafür wird die Gemmericher Straße ab Blumen de Kunder bis zur Kreuzung Gemmericher Straße/Weidenstraße/Auf der Recke von 12 bis 24 Uhr gesperrt, damit das Bürgerfest stattfinden kann.

Am Nachmittag werden die Kitas aus dem Stadtviertel, das JuK-Haus und die Ahlener Karnevalisten auf der Bühne mit ihrem Programm sicherlich zu begeistern wissen. Verschiedene Stände bieten Informationen, Spiele, Aktionen und Spaß. Ein Waffel-, Popcorn-, Mal- ein künstlerischer Aktionsstand sowie ein des Stadtteilbüros mit einer Fotoaktion, das JuK-Haus mit dem Spielmobil und auch Valentinos Puppentheater sind schon fest eingeplant. 

Eine besondere Aktion plant die Caritas, die mit ihrer Fahrrad-Rikscha Fahrten durch den Stadtteil anbieten wird. „Mit der Aktion möchten wir älteren Menschen und die, die nicht mehr so gut Fahrrad fahren können, eine kleine Stadtteilrundfahrt anbieten“, so Sabine Holzkamp von der Caritas, die seit der ersten Stunde der Fiesta Mexikana dabei ist. Michael Oertel kümmert sich wie immer mit seinem Unternehmen „Order a Party“ um die Veranstaltungstechnik. 

Die Teilnehmenden des Treffens waren sich darin einig, dass an den Ständen dieses Mal keine Trillerpfeifen oder Rasseln verteilt werden sollen, weil sich der Lärmpegel beim letzten Mal als zu hoch erwiesen habe. Beim Vorbereitungstreffen kam die Idee auf, eine Tombola oder ein Gewinnspiel durchzuführen, das wird nun vom Stadtteilbüro vorbereitet. 

Ein weiteres Highlight ist der Süden-Flohmarkt. Dazu können sich private Anbieter beim Stadtteilbüro Süd/Ost Glückaufplatz 1 oder unter der Telefonnummer 0 23 82 70 21 49 anmelden. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro drei Meter. Der Aufbau ist ab 13 Uhr möglich. „Letztes Jahr hatten wir ca. 20 Flohmarktstände“, stellt Hermann Huerkamp in Aussicht.

Internationale Spezialitäten werden ebenso angeboten wie gekühlte Getränke.

Bis 18 Uhr präsentieren sich beim Familienfest verschiedene Gruppen auf der Bühne. Nach einer winzigen Umbaupause geht es dann mit Livemusik in den Abend. Die Band LiveWire aus Albersloh und Münster, die seit 2019 mit viel Herzblut und Spaß Rock, Punk und Blues spielen, wird alle in Fiesta-Stimmung bringen.

Zurück