Vorlesepaten trafen sich in der Stadtbücherei
(Kommentare: 0)

Stadtbücherei-Leiterin Ewa Salamon sprach ein großes Dankeschön aus, denn die Zahlen können sich sehen lassen. Im vergangenen Jahr kamen zu den 96 Vorlesestunden 1411 Kinder und Erwachsene. In diesem Jahr sind es bis Anfang April 511 Besucher bei 27 gelaufenen Terminen. Mit Blick auf die Zukunft warb Salamon: Wer Lust hat auch in Kindergärten, Schulen oder Stadtbücherei vorzulesen kann sich gerne bei der Büchereileiterin unter der Rufnummer 02382/59-291 melden.
VHS-Leiterin Nadine Köttendorf berichtete in der Veranstaltung über die Projektreihe „Wie weit ist Afrika“. Geplant ist, in diesem Jahr einen weiteren Tag in der Stadtbücherei Ahlen vorzulesen. Thema in diesen Stunden ist alles rund um Afrika.
Abschließend waren sich die Teilnehmenden einig: Vorlesen und Erzählen schaffen die Grundlage für alles, was Lesekompetenz ausmacht. Gefördert werden Konzentrationsfähigkeit, Fantasie, Textverständnis, Sprachfähigkeit und vieles mehr. Lesen ist die Voraussetzung allen Lernens und dafür sich selbstständig Wissen aneignen zu können.
Zu den kommenden Vorlesestunden lädt die Stadtbücherei alle Kinder bis 8 Jahre herzlich ein. Diese sind jeden Dienstag und Donnerstag um 16:30 Uhr.