Vortrag im Stadtteilbüro: Rheuma hat viele Gesichter

(Kommentare: 0)

Was ist Rheuma? Welche Symptome gehören dazu? Und was hilft mir im Umgang mit der Erkrankung? Fachkundige Antworten auf diese Fragen dürfen Interessierte am Montag, 6. November, um 15.00 Uhr, im Stadtteilbüro am Glückaufplatz 1 erwarten.

„Unter dem Begriff Rheuma werden etwa 100 verschiedene Arten der Erkrankung zusammengefasst, die sich in Symptom und Verlauf unterscheiden“, so Heinz Rüsing von der Rheuma-Liga AG Beckum, der an diesem Tage referieren wird. Er hält insbesondere Informationen über die häufigsten Formen von Rheuma bereit: Entzündliches Rheuma (rheumatoide Arthritis) und Weichteilrheuma (z.B. Fibromyalgie). Darüber hinaus stellt Heinz Rüsing das Unterstützungsangebot in Ahlen vor und beleuchtet die unterschiedlichen Facetten im Umgang mit der Erkrankung. Dabei sei umfangreiche Aufklärung ein wichtiger Baustein. Die Rheuma-Liga versteht sich als Hilfs- und Selbsthilfegemeinschaft mit dem Ziel, die Lebensqualität und Versorgung Betroffener zu verbessern.

Eingeladen sind Betroffene, Angehörige sowie alle am Thema Interessierten.

„Diese Veranstaltung ist ein weiteres Ergebnis der Gespräche, die im Rahmen der „Altengerechten Quartiersentwicklung Ahlen-Ost“ geführt werden, um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in Form von wohnortnahen Angeboten umzusetzen“, erklärt Projektkoordinatorin Helena Hahn. Bei Bedarf sei eine Übersetzung in die türkische Sprache möglich, fügt sie hinzu.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Rückfragen beantwortet Helena Hahn unter Telefon 02382 / 94 09 97 15 oder 01590 / 45 07 32 9 sowie unter Email ahlen-ost@alter-und-soziales.de

Zurück