Vortragsreihe für Unternehmer und solche die es werden wollen
(Kommentare: 0)
Unternehmenskonzepte, steuerliche Pflichten, Berufsgenossenschaft und die leidige Schwarzarbeit, sind Themen der mittlerweile zweiten Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Existenzgründer sowie auch kleine und mittelständische Unternehmen. Die Reihe findet im Gründer- und Dienstleistungszentrum an der Beckumer Straße, ab Donnerstag 24. April, statt. An den drei Vortragsabenden der WFG sind auch die Beratungsgesellschaft „Compass“ und das Wirtschaftsbüro Süd-Ost beteiligt.
Los geht es am Donnerstag, 24. April, „Existenzgründung – Chance oder Risiko?“ richtet sich an künftige Unternehmer. Was erwartet die Bank vom angehenden Existenzgründer? Dazu erklären Referenten eines Kreditinstituts und der Arbeitsagenturverschiedene Fördermöglichkeiten. Mitarbeiter des Finanzamts informieren über steuerlichen Pflichten. „Compass“-Referent Joachim Schütt erläutert Sinn und Aufbau des Unternehmenskonzepts. Wer den Schritt in die Selbstständigkeit getan hat uns ein kleines und oder mittelständisches Unternehmen leitet, an den richtet sich die zweite Veranstaltung. Am Donnerstag, 8. Mai, steht „Schwarzarbeit ist Wirtschaftskriminalität!“ auf dem Programm. Die „Abmahnungsfalle Internet“, Aufzeichnungspflichten, Berufsgenossenschaften und Mindestlöhne sind die Themen am Donnerstag, 22. Mai.
Die Vortragsabende gehen von 19 Uhr bis 21 Uhr. Im Anschluss beantworten die Referenten auch Einzelfragen. Anmeldungen für die interessanten Vorträge bei der WFG Telefon 96 43 00 oder Fax 96 43 10.
Autor Peter Schniederjürgen