Warm anziehen für die nächste Mord am Hellweg-Lesung in Ahlen

(Kommentare: 0)

Warm anziehen sollte sich das Publikum zur Lesung der Isländerin am Montag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr, denn in dieser Halloween-Nacht trifft zur letzten Ahlener Lesung der Jubiläumsausgabe von Europas größtem internationalen Krimifestival „Mord am Hellweg X“ die nordische Kälte Islands auf die eiserne Kulisse der Zeche Westfalen.

Die vielfach ausgezeichnete Bestsellerautorin Yrsa Sigurðardóttir, deren Spannungsromane in über 30 Ländern erscheinen, sorgt an diesem Abend für arktische Gänsehautmomente der Extraklasse. Die laut „Times" zu den "besten Kriminalautoren der Welt" zählende Isländerin liest aus ihrem dunklen, frostig und zugleich sanft klingenden Thriller „Schnee". 

Darin sucht ein Rettungsteam im isländischen Hochland nach Vermissten, die in Schneesturm und Dunkelheit verschollen sind. Währenddessen gehen an der einsam gelegenen Radarstation in Stokksnes seltsame Dinge vor sich. Nichts ist so, wie es scheint: Sei es die Blutlache, die im unberührten Schnee fernab der Zivilisation entdeckt wird, oder der kleine Kinderschuh, der Jahrzehnte nach der Vergrabung wiedergefunden wird. 

Den deutschen Lesepart übernimmt an diesem außergewöhnlichen Krimiabend Dietmar Wunder, der nicht nur die charismatische Synchronstimme von James Bond alias Daniel Craig ist, sondern auch der Hörbuchsprecher vieler Bücher der isländischen Starautorin. 

Die Moderation des Abends übernimmt die Radio- und TV-Moderatorin Anouk Schollähn. Die Lesung findet in der Lohnhalle der Zeche Westfalen (Zeche Westfalen 1, 59227 Ahlen) statt.

Tickets gibt es in der VHS Ahlen, Markt 15, Tel: 02382 -  59436 (nur Barzahlung möglich) oder online über die Internetseite des Festivals www.mordamhellweg.de  (VVK: 19,90 €/17,90 € erm.)
Zudem öffnet mit dem Einlass ab 18.45 Uhr die Abendkasse ( AK: 24 €/21 € erm.).

Mord am Hellweg X ist ein Projekt der Kulturregion Hellweg mit oder in den Kreisen, Städten und Gemeinden Ahlen, Bad Sassendorf, Bergkamen, Bönen, Dortmund, Erwitte, Fröndenberg, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Holzwickede, Iserlohn, Kamen, Lüdenscheid, Lünen, Schwerte, Selm, Soest, Unna, Unna (Kreis), Werl, Wickede (Ruhr), Witten und in Kooperation mit der HanseTourist Unna, der Rohrmeisterei Schwerte sowie dem Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf.

Zurück