Waschechte Westfälin trifft Flüchtling

(Kommentare: 0)

Foto: Kulturelle und menschliche Barrieren überwinden Frauen jeden dritten Samstag im Monat beim Internationalen Frauenfrühstück.
Das gegenseitige Kennenlernen steht im Mittelpunkt des nächsten Internationalen Frauenfrühstücks am kommenden Samstag, den 20. August, von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Familienbildungsstätte. Wie an jedem dritten Samstag im Monat treffen sich auch dieses Mal Frauen aus Ahlen und Umgebung in der Familienbildungsstätte, um gemeinsam zu frühstücken und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Schon seit zweieinhalb Jahren gibt es das Internationale Frauenfrühstück in Ahlen, bei dem Alter, Herkunft, Religion oder Bildung keine Rolle spielt. „Alle sind herzlich willkommen, ob mit Migrationsgeschichte oder ohne, ob als Flüchtling erst wenige Monate in Ahlen oder schon seit mehreren Generationen heimisch in Deutschland oder waschechte Westfälin“, sagt Mitorganisatorin Laina Remer.

Frauen mit den unterschiedlichsten Lebensläufen treffen zum gemeinsamen Frühstück zusammen. Jede Teilnehmerin bringt einfach etwas Leckeres zu essen mit, um zu dem meist reichhaltigen internationalen Buffet beizutragen. So können Speisen aus der ganzen Welt probiert und genossen werden. Darüber hinaus ist das Internationale Frauenfrühstück kostenlos. Beim gemeinsamen Essen ist Fremdes schnell überwunden, man kommt leicht miteinander ins Gespräch.

Doch im Laufe der Zeit kann es passieren, dass sich bei jedem Treffen mehr oder weniger die gleichen Teilnehmerinnen gegenübersitzen. Das soll dieses Mal anders sein: Das Team des internationalen Frauenfrühstücks hat ein kleines Programm vorbereitet, mit dem sich im Anschluss an das Frühstück auch die Frauen auf spielerische Weise näher kennenlernen können, die sonst noch keinen oder nur wenig Kontakt miteinander hatten. Während bei den üblichen Treffen meist eine Frau einen Vortrag über ihr Heimatland hält und allen etwas von ihrer Lebensgeschichte erzählt, geht es dieses Mal darum, im persönlichen Gespräch etwas übereinander herauszufinden. Die Aktionen finden daher in gewohnt herzlicher Atmosphäre statt, so dass sich alle beim gegenseitigen Kennenlernen wohl fühlen können.

„Gerade Frauen, die noch nie beim Internationalen Frauenfrühstück waren, aber immer schon mal teilnehmen wollten, haben jetzt die Gelegenheit, besonders leicht Anschluss zu finden“, ermutigt Laina Remer dazuzustoßen. Das Internationale Frauenfrühstück wird ehrenamtlich organisiert und vom Integrationsteam der Stadt Ahlen unterstützt. Es findet in der Familienbildungsstätte in der Klosterstraße 10 statt. Anmeldung und Information bei der Initiatorin Laina Remer, Tel. 02382 74635 oder bei Brigitte Wieland von der Familienbildungsstätte, Tel.  02382 91230.

Zurück