Wasserrutsche und Burger-Restaurant: Mammutspiel-Kinder richten Wünsche an den Bürgermeister

(Kommentare: 0)

Das hochsommerliche Wetter hält Kinder und Betreuer der Mammutspiele bei bester Laune. „Viel trinken und gut eincremen“, sei jetzt am wichtigsten, betont Tobi Winopall, langjähriger Betreuer und Mitorganisator des städtischen Ferienspiels.

Die nächsten Tage werden zwar mit der angekündigten Hitzewelle anstrengend, zur Abkühlung stehen aber überall auf dem weitläufigen Sportgelände Wasserbecken parat, die gerne genutzt werden.

Auch in der Sprechstunde des Bürgermeisters, zu der Dr. Alexander Berger am Montag in den Sportpark Nord kam, drehten sich die Themen um das kühle Nass. Ein größeres Freibad und eine Rutsche für das Hallenbad wünschten sich die Sprechstundengäste von ihrem Bürgermeister. Der wollte zwar keine Versprechen machen, sagte aber zu, alle Wünsche mit ins Rathaus zu nehmen und prüfen zu wollen. Immer wieder ganz oben auf der Wunschliste stehen auch neue Spielgeräte für Ahlens Spielplätze. Und weil viel Bewegung beim Toben großen Hunger macht, müsse auch eine zweite Fastfood-Restaurantkette sich in Ahlen niederlassen, wenn es nach den Jungen und Mädchen der Mammutspiele ginge.

Für die letzte Ferienspielwoche fühlen die Organisatoren sich gut gewappnet. „Am Dienstag kommt die Feuerwehr und bewässert unsere Riesenwasserrutsche“, weiß Mammutspiel-Chef Markus Beckmann schon heute ganz genau, wo die „Mammut-Kinder“ morgen Schlange stehen werden. Ansonsten gelte es, allzu viel Bewegung in der prallen Sonne zu vermeiden und dafür mehr kleinteilige Aktionen anzubieten. „Damit kommen wir dann schon über die Runden.“ Was jeden Tag bei den Mammutspielen passiert, kann man nachlesen unter www.mammutspiele.de. Das diesjährige Ferienspiel der Stadt Ahlen endet am Freitagabend mit einer großen Abschlussfeier im Sportpark Nord.

Zurück