Weihnachtliches (Frauen-)Frühstück

(Kommentare: 0)

Eine fröhliche und bunte Weihnachtsfeier krönt am Samstag, 21. Dezember, das Jahresprogramm des Internationalen Frauenfrühstücks (IFF). Nicht wie üblich sind nur Frauen aus Ahlen und Umgebung eingeladen, sondern auch ganz unüblich Familien mit Vater, Mutter, Kindern, Ehepaare, Freunde und Freundinnen aus Ahlen und der weiten Welt.

Das Frühstück beginnt wie immer um 10.00 Uhr in der Familienbildungsstätte mit einem köstlichen Büffet. Kurz vor Weihnachten wird es besonders reichhaltig und vielfältig ausfallen, da bereits im Vorfeld Süßigkeiten und Gebäck zubereitet worden sind. Margret Knipping, die „Back-Fee“ des IFF, wird mit Hilfe anderer Frauen am Freitagnachmittag in der Familienbildungsstätte Plätzchen und Kuchen backen.

Die großen und kleinen Gäste der Weihnachtsfeier werden am Samstagvormittag musikalisch erfreut: Anne Leber singt mit Kindern das Weihnachtslied über die Kleckerei in der Weihnachtsbäckerei. Wer mag, darf dabei gerne mitmachen. Elena Sougaris trägt mit wunderbaren Stimme weihnachtliche Lieder vor und ist voller Zuversicht, dass es ihr gelingen wird, das Publikum zum Mitsingen zu animieren. Besonders glücklich sind die Organisatorinnen des IFF darüber, dass auch Günter Knipping und Mitglieder der Band „The Roots“ wieder einmal dabei sind und mit Musik und Gesang besondere Akzente setzen.

Neben der musikalischen Gestaltung des Weihnachtsfestes spielt als Schmankerl wieder die Tombola eine zentrale Rolle. Der IFF-Arbeitskreis dankt ganz besonders den Ahlener Kaufleuten und Betrieben, die großzügig gespendet haben. So dürfen sich alle Gäste darauf freuen, ein hübsches Weihnachtsgeschenk mit nach Hause nehmen zu können. Der organisatorische Ablauf der Tombola liegt in den Händen von Bettina Neuhaus, die durch die Verlosung führt.

„Mit unserer Weihnachtsfeier wollen wir die Menschen einander näher bringen und dabei helfen, dass sie sich kennenlernen, austauschen und Begegnung als ein Geschenk in Ahlen erleben“, sagen die Organisatorinnen Sabine Knauer und Laina Remer. Das IFF werde sich mit dieser Weihnachtsbotschaft zwar für das Jahr 2019 verabschieden, ab Januar aber wieder mit viel Elan für Begegnungen sorgen. Für das Programm 2020 liegen beim Weihnachtsfrühstück bereits Flyer aus. Das erste Internationale Frauenfrühstück im neuen Jahr findet statt am 18. Januar. Zu Besuch sein wird die Integrationsbeauftragte der Stadt Ahlen, Christiane Heuser.

Zurück