Weihnachtsleuchten auf dem Förderturm
(Kommentare: 0)
Der „Förderverein Fördertürme“ hält auf alte Traditionen. „Zur aktiven Zeit der Zeche strahlte immer ein beleuchteter Weihnachtsbaum auf dem Turm“, sagt Horst Schulte zweier Vorsitzender des Fördervereins. Dieser Brauch wird am kommenden Samstag, 22. November wieder aufleben. Dann erstrahlt ein etwa fünf Meter hoher Lichterbaum auf Schacht I.
„Den hat die Glückauf-Stifung gesponsert und der Baum wird bis etwa zum Dreikönigstag jeden Abend mit der Straßenbeleuchtung erstrahlen“, freut sich Vorsitzender Christan Tripp. Doch einfach anschalten ist dem Verein zu wenig. „Wir bieten dazu ein Rahmenprogramm ab 17 Uhr, Turmbesteigung im Dunklen, Taschenlampen sollten mitgebracht werden, und mehr zu Füßen des Turms“, lädt Hermann Huerkamp, Schriftführer des Vereins ein.
Bei gutem Wetter bietet Big-Wall wieder die beliebte Abseilaktion, diesmal jedoch im Dunkeln. Es gibt Glühwein am offenen Feuer und Bratwürste. Rundum werden alte Gruben-Kopflampen am Zaun den Platz zwischen den Türmen beleuchten. Für die Stimmung sorgt der Trompeter Alexander Orth aus Dolberg.
„Wir finden das ist ein guter Anlass für eine kleine Feier und freuen uns auf viele Gäste. Denn der Blick vom Turm auf die beleuchtete Stadt ist atemberaubend“, verspricht Christian Tripp. Dabei aber feste Schuhe und die Taschenlampe nicht vergessen.
Autor Peter Schniederjürgen